Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balu Inline 100 Programmieranleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion der
Kontrollleuchte
Funktion der
Lichtschranke
Überwachung der
Sicherheit
Überwachung der
Sicherheit
Motordreh-
richtung
Impuls- und
Funkbetrieb oder
Totmann
Ferneinlernung von
Handsender
aktivieren
2. Funkkanal oder
Umgebungslicht
"Optionen"
verlassen
Definiert die Funktion der an Klemme 13 angesschlossenen
Kontrollleuchte
Dauerleuchten der Kontrollleuchte
Blinkend wie unter "Klemmenbelegung" beschrieben
Definiert die Funktion der an Klemme 26 angeschlossenen
Sicherheitseinrichtung
Bewegungsumkehr bei Ansprechen der Sicherheit
Impulse sind blockiert solange die Sicherheit aktiv ist
Aktiviert die Überwachung der an Klemme 26 ange-
schlossenen Sicherheitseinrichtung
Überwachung aktiv
Überwachung nicht aktiv
Aktiviert die Überwachung der an Klemme 25 ange-
schlossenen Sicherheitseinrichtung
Überwachung aktiv
Überwachung nicht aktiv
Definiert die Drehrichtung des Motors
Antrieb von Hofinnenseite aus links installiert
Antrieb von Hofinnenseite aus rechts installiert
Impulsbetrieb oder Totmannmodus
Totmann (Klemme 18 / 19 müssen gedrückt bleiben)
Impulsbetrieb / Selbsthaltung
Einlernung weiterer Handsender über Funk
Einlernung über Funk aktiviert
Deaktiviert, nur über das Funkmenü möglich
Definiert die Funktion der Klemmen 9 - 10
Abgriff 2. Funkkanal
extern versorgtes Umgebungslicht (max. 30 Vac/dc, 1A)
Menü "Optionen" verlassen
Durch Drücken der Taste P2 "PROG/OK" gelangt man wieder
ins Hauptmenü zum Menüpunkt "Optionen"
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Balu Inline 100

Diese Anleitung auch für:

Inline 120

Inhaltsverzeichnis