- Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, den Einsatz für die
Weichspülerkammer wieder einrasten, das Waschmittelfach wieder
in die Waschmaschine einsetzen und schließen.
Reinigung des Wassereinlaufsiebs
Ziehen Sie den Netzstecker der Maschine, bevor Sie das Sieb reinigen.
Entfernen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn.
Reinigen Sie das Wasserzulaufsieb unter laufendem Wasser.
Schliessen Sie das Sieb wieder an.
Schrauben Sie den Wassereinlauf von der Rückseite des Gerätes ab.
Ziehen Sie das Einlaufsieb mit einer Schnabelzange / Spitzzange heraus
Reinigen Sie das Sieb unter laufendem Wasser.
Schließen Sie das Sieb wieder an.
Schrauben Sie den Wassereinlauf wieder ein.
Öffnen Sie die Wasserversorgung und versichern Sie sich, dass es dicht ist.
Schließen Sie die Wasserversorgung.
Reinigung des Flusensiebs
Das Flusensieb dient dazu, Fremdkörper wie Fäden, Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. aufzu-
fangen. Wird das Flusensieb nicht rechtzeitig gereinigt (alle10 Waschvorgänge), könnte ein
Abflussproblem entstehen.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr beim Wasser ablassen!
WA 6110-7
DE
Version E1.1 DE 02/2015/Rev1
Seite 23 von 34