Nun noch auf dieselbe Weise die Programmgruppe und den Ordner gewählt, ein paar mal
„Weiter" geklickt und das war's auch schon. Möchten Sie den Server nun starten, wählen Sie
den Eintrag „Starte TwonkeyMusic" aus der neuen Programmgruppe über das Startmenü und
Ihr Musicserver beginnt seine Arbeit mit dem Inidizieren der Musikstücke.
Vorsicht Feuerwand. Sollte Sie auf dem System, auf dem auch der MusicServer läuft, eine
Firewall eingerichtet sein, so kann es vorkommen, dass Sie dieser explizit erlauben müssen,
dass die Freigabe Ihrer Music etc. auch erlaubt ist und der Server sichtbar werden darf. Auch
an dieser Stelle möchte ich vertrauensvoll an den Netzwerk-Administrator verweisen.
NOXON 2 audio (deutsch)
Um möglichst direkt loszulegen, können Sie hier schon
einige der grundlegenden Einstellungen vornehmen.
TwonkyMusic als Dienst (...) installieren. Wenn Sie diese
Option wählen, wird der Musicserver als ein Systemtask
ständig im Speicher gehalten und mit jedem Start
automatisch ausgeführt.
Suche und benutze die Musik-Datenbank von Winamp.
Wenn Sie bereits Ihren Datenbestand mit der ‚Media
Library' von Winamp verwalten, können Sie die Datenbank
mit dieser Option für den Musicserver übernehmen.
Suche und benutze die Musik-Datenbank von Winamp.
Dasselbe für iTunes...
Medienhauptverzeichnis auswählen. Hier geben Sie Ihr
Mutterverzeichnis der Musikdaten an, von da ausgehend
wird Ihr Datenbestand mit Starten des Servers indiziert.
39