Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TerraTec Noxon 2 Audio Handbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Noxon 2 Audio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie im schon bekannten Fenster
nun auf „Hinzufügen", haben Sie die
Möglichkeit, Ihrem Ad-hoc Netzwerk
verschiedene Parameter zuzuweisen.
Zunächst den Namen des Netzwerkes,
auch SSID (Service Set Identifier) genannt.
Die weiteren gezeigten Optionen würden
so mit dem NOXON funktionieren und
können gewählt werden. Wenn Sie einen
eigenen WEP Schlüssel (Wired- Equivalent-
Privacy) verwenden wollen, geht dies
auch, Sie müssen Ihn nur später bei der
weiteren Konfiguration am Gerät angeben.
Nach einigen Augenblicken sollte sich ein
ähnliches Bild bieten, das Symbol vor dem
Netzwerk bedeutet, es ist aktiv. Ist dort ein
rotes Kreuz angebracht, scheint ein
Problem vorzuliegen. Vielleicht ist Ihr
Rechner aber auch gerade noch dabei, das
eigene Netz zu finden. Also Geduld.
Manche WLAN Netzwerkkarten übernehmen diese Einstellungen nicht sofort. Um
sicherzugehen, dass alle vorgenommenen Einstellungen für die Netzwerkverbindung
verwendet werden, deaktivieren und aktivieren Sie bitte die gewählte „Drahtlose
Netzwerkverbindung" noch einmal.
So, nun haben Sie Ihren Rechner soweit vorbereitet. Um Ihre Musik nun genießen zu können,
müssen Sie einen Audioserver aufsetzen. Wie einfach einem dies gelingen kann, möchten wir
Ihnen am Beispiel des beiliegenden TwonkyVision UPnP Media Server zeigen, mehr dazu ab
Seite 37, „Der eigene MusikServer". Und natürlich müssen Sie den NOXON 2 audio noch an
Ihre Netzwerkumgebung anpassen. Wie das geschieht, lesen Sie auf Seite 21, "Den NOXON
auf das Netzwerk einstellen".
18
NOXON 2 audio (deutsch)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TerraTec Noxon 2 Audio

Inhaltsverzeichnis