Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ayce Power8-BDA Gebrauchsanweisung Seite 32

Power8 workshop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.4 Dekupiersäge – Betriebsanleitung
Sägen
ACHTUNG. Achten Sie darauf, dass die Dekupiersäge ausgeschaltet ist, und der POWER-
handle entfernt wird, bevor Sie das Gerät justieren.
Achten Sie darauf, dass Sie ein für Ihr Werkstück und Aufgabe geeignetes Sägeblatt
1.
wählen. Ein Holz-Sägeblatt zur Holzbearbeitung, ein Metall-Sägeblatt zur Metall- und
Kunststoffbearbeitung.
2.
Bevor Sie die Dekupiersäge einschalten, oder den POWERhandle montieren, richten
Sie die Tischzwingen so ein, dass das Werkstück fest gehalten wird, aber noch leicht
bewegt werden kann.
3.
Richten Sie das Werkstück für den ersten Schnitt mit dem Sägeblatt, mit etwas Ab-
stand, aus. Halten Sie das Werkstück mit der rechten Hand und starten Sie die Säge
mit der linken Hand.
Greifen Sie das Werkstück auf beiden Seiten der Tischzwingen und führen Sie es
4.
langsam zu Sägeblatt, folgen Sie dabei Ihrer markierten Schnittlinie. Abhängig vom
Material des Werkstückes müssen Sie immer wieder den Staub wegpusten, um die
markierte Schnittlinie gut sehen zu können.
5.
Haben Sie Ihr Werkstück fertig bearbeitet, halten Sie es mit der rechten Hand und
schalten die Säge mit der linken Hand aus.
Der Fasenschnitt
Für Fasenschnitte kann die Dekupiersäge in jede Richtung in einem 10° Winkel eingestellt
werden.
Aussägen eines Ausschnitts
1. Bohren Sie mit dem Standbohrer ein Loch innerhalb des gewünschten Ausschnitts,
nahe der Schnittlinie. Achten Sie darauf, dass der Bohrerdurchmesser ca. 1 bis 2 mm
grösser als das Sägeblatt ist.
2. Legen Sie die Öffnung über das Sägeblatt der Dekupiersäge in Schnittrichtung. Dazu
müssen Sie die Tischzwinge lösen oder das Werkstück etwas bewegen. Nun arbeiten Sie
wie unte ‚2 – Sägen'.
Enge Bögen oder Ecken schneiden
ANMERKUNG: Versuchen Sie nicht, mit Druck auf das Sägeblatt zu enge Bögen auszu-
schneiden. Durch diesen Druck könnte das Sägeblatt brechen.
Möchten Sie einen Ausschnitt mit runden Ecken schneiden, empfiehlt es sich, zunächst
mit dem korrekten Bohrer zu arbeiten.
Für Randecken arbeiten Sie an der Schnittlinie vorbei und richten Sie dann das Werkstück
in die neue Richtung erneut aus.
Oder
Erreichen Sie eine enge Randkurve, bewegen Sie das Werkstück vorsichtig vor und zurück,
bis das Werkstück in die gewünschte Richtung zeigt. Damit wird die Schnittweite vergrös-
sert und das Sägeblatt kann leicht der neuen Schnittlinie folgen.
12.5 Dekupiersäge – Betriebsanleitung
Korrekte Aufbewahrung der Dekupiersäge
WARNUNG. Bewahren Sie die auseinander gebaute Dekupiersäge stets ausgeschaltet und
mit abgenommenen POWERhandle im Koffer auf.
1.
Öffnen Sie den Deckel des Koffers und entfernen Sie den internen Stecker von der
Dekupiersäge.
Legen Sie den internen Stecker an seinen Lagerbereich zurück.
2.
3.
Schieben Sie die Produktsperre zurück, drehen Sie die Dekupiersäge von der Metall-
arbeitsplatte und nehmen Sie schliesslich die Grundplatte vom Deckel.
4.
Legen Sie das Werkzeug in den Aufbewahrungseinsatz, bevor Sie ihn zur Aufbewah-
rung in den Koffer zurücksetzen.
Anmerkung: Der Lagereinsatz dient der leichten Aufbewahrung und Lagerung im
Koffer.
Trennen Sie das Werkzeug vom Netzstrom.
5.
Allgemeine Wartung
Überprüfen Sie regelmässig, ob sämtliche Schrauben fest angezogen sind. Sie könnten
sich im Laufe der Zeit durch Vibration lösen.
62 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis