Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strassacker Aras Bauanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautsprecherbeschreibung
Viele
Musikfreunde
hochwertige
und
Regalmonitore. Mit dem Aras-Projekt erfüllen
wir diesen Wunsch und starten ein kleines,
aber sehr feines High-End-Projekt.
Bei
den
meisten
Monitore werden Chassis mit geringem
Wirkungsgrad
eingesetzt,
Frequenzbereich zu den Tiefen hin zu
erweitern. Um die Wechselwirkungen zu
verstehen, vergleichen wir die Physik eines
Lautsprechers mit dem Balanceregler eines
Verstärkers. Bei diesem Vergleich tauschen
wir die Begriffe Links und Rechts der Balance
gegen Tiefgang und Wirkungsgrad. Drehen
wir zu weit nach links, haben wir einen
kleinen Monitor mit Tiefgang, aber geringem
Wirkungsgrad. Drehen wir zu weit nach
rechts, steigt der Wirkungsgrad, aber wir
verlieren zugleich an Tiefgang. Die Kunst einer Entwicklung besteht also darin, eine gute Balance
zwischen Wirkungsgrad, Tiefgang, Auflösung und Gehäusegröße zu finden.
Bei der Entwicklung des Aras-Monitors war unser Ziel, den Wirkungsgrad und die Auflösung zu
maximieren. Es sollte ein Lautsprecher entstehen, der sogar für Röhrenliebhaber interessant ist.
Der Wirkungsgrad des Aras-Monitors liegt bei beachtlichen 90 dB. Mit diesem für die geringe
Abbildung 3: Aras Front CNC gefräst
wünschen
sich
zugleich
preiswerte
Entwicklungen
kleiner
um
den
Gehäusegröße erstaunlich hohen Wirkungsgrad ist
der Aras-Monitor also ideal für die Besitzer kleiner
Transistorverstärker und aller Röhrenverstärker, die
hohe Ansprüche an die Übertragungsqualität stellen.
Gehäusekonstruktion
Das optimale Gehäusevolumen für den Mission-
Tieftöner liegt zwischen 12 und 16 Litern im
Bassreflexgehäuse. Wir haben uns für 15 Liter
entschieden und deshalb ein kleines Gehäuse mit
sehr wohnraumtauglichen Abmessungen gebaut. Das
Bassreflexrohr ist auf Wunsch vieler Leser auf der
Rückseite des Monitors angebracht. Sie können die
Front der Aras auch im Lautsprechershop bestellen.
Bei der Standardversion handelt es sich um eine 18
mm starke, mit der CNC-Fräse bearbeitete Multiplex-
Front.
benötigen aber Bearbeitungszeit und eine individuelle
Kalkulation. Anfragen senden Sie bitte an Daniel
Gattig vom Lautsprechershop. Die Adresse lautet
daniel@lautsprechershop.de
Frequenzweiche
Die Übernahmefrequenz der Frequenzweiche liegt bei
3.000 Hz. Sie sorgt für ein perfektes Zusammenspiel
zwischen dem Hochtöner "Audaphon TWS 25/6" und
Copyright © Iris Strassacker, Karlsruhe 2012
- 2 -
Abbildung 2: Mission CP164
Sonderwünsche
können
erfüllt
werden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis