Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten; Fokussierung - Roundshot Super Digital II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4 Funktionstasten

Die Funktionstasten sind in der Mitte der Bedienungs-Leiste angeordnet:
Start

Fokussierung

2.2.4.1 Fokussierung
Die Fokussier-Hilfe erlaubt es, elektronisch die optimale Schärfeneinstellung zu ermitteln. Dazu beim
Objektiv die grösste (offene) Blendeneinstellung wählen, damit möglichst viel Licht auf den Sensor trifft.
Die Kamera auf einen kontrastreichen Gegenstand ausrichten (deutliche hell-dunkel Übergänge). Auf die
Taste „Fokussierung" klicken. Dies öffnet ein Fenster mit der Fokussierhilfe:
Nach dem Laden der Daten zeigt das Fokussier-Fenster die Schärfe in einer Skala von 0 bis 100%. Dieser Wert
ändert sich mit der Veränderung der Distanzeinstellung am Objektiv. Je höher der Fokus (je schärfer), je höher der
Messwert. Sinkt der Messwert nach unten, so hat man den schärfsten Punkt bereits überschritten.
Ist ein Punkt mit hoher Schärfe erreicht, erlaubt die Reset-Taste, die Mess-Skala wieder auf Null zu setzen und
somit für weitere Veränderungen der Fokussierung eine höhere Sensitivität zu erzielen.
Je heller die Umgebung, desto schneller reagiert die Fokussierhilfe. Während des Fokussierens die Kamera nicht
drehen.
Für kurze Brennweiten ist es ratsam, die „Gauge" Einstellung auf 25% zu setzen. Damit wird nur der mittlere Teil
des Sensors abgetastet.
© by Seitz Phototechnik AG, Hauptstr. 14, 8512 Lustdorf, Switzerland,
Phone: +41 52 376 3353, Fax: +41 52 376 3305, seitz@roundshot.ch, www.roundshot.ch
Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 4.2007
Speichern
Stopp
Belichtungs-
Einstellungen
messer
Belichtungs-
korrektur
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roundshot Super Digital II

Inhaltsverzeichnis