Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.4.5 Belichtung

Diese Taste löst die automatische Belichtungsmessung aus. Dazu die Kamera in den Bild-
relevanten Teil drehen. Nach Betätigen der Belichtungsmessungs-Taste wird die optimale
Verschusszeit im unteren Feld angezeigt. Bei geringem Licht kann der Messvorgang etwas länger
dauern.
Verschlusszeiten-Auswahl
Belichtungsmessungs-Anzeige
Verschlusszeiten-Auswahl
© by Seitz Phototechnik AG, Hauptstr. 14, 8512 Lustdorf, Switzerland,
Phone: +41 52 376 3353, Fax: +41 52 376 3305, seitz@roundshot.ch, www.roundshot.ch
Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 4.2007
Die Verschlusszeit kann entweder für die gesamte Panorama-Aufnahme fix oder
im Auto-Modus für jeden Gradwinkel variabel gewählt werden.
Die fixen Verschlusszeiten reichen von 8 Sekunden bis 1/4000 Sekunde. Die
geschätzte Aufnahmedauer ist im Informations-Feld ersichtlich.
Geschätzte
Aufnahmedauer
Im Auto-Modus misst die Kamera während der laufenden Aufnahme fortlaufend
das Licht und passt die Rotationsgeschwindigkeit kontinuierlich an. Dabei sollte
die Kamera in einem dunkleren Bereich starten (z.B. durch die Auswahl eines
Vorwinkels).
Mit dem Belichtungsregler lässt sich die Belichtung um bis zu +/- 3 Blenden
stufenlos korrigieren. Ist das Bild zu dunkel, den Regler nach oben setzen. Ist das
Bild zu hell, den Regler nach unten schieben.
Die Anpassung der Belichtungsmessung erlaubt es, die
Messposition des Sensors variabel zu bestimmen:
Start at: untere Markierung (in % der Sensorhöhe)
End at: obere Markierung (in % der Sensorhöhe)
Belichtungsregler
Dauer für die
Datenübertragung
zum Computer
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis