Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roundshot Super Digital II Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© by Seitz Phototechnik AG, Hauptstr. 14, 8512 Lustdorf, Switzerland,
Phone: +41 52 376 3353, Fax: +41 52 376 3305, seitz@roundshot.ch, www.roundshot.ch
Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 4.2007
„Exposure adjust to" ermöglicht die Korrektur von Kunstlicht,
da es sonst zu vertikalen Linien im Bild kommen kann. Eine
korrekte Wahl der Belichtungsfrequenz (in Hz) erlaubt dies zu
vermeiden:
• Off: für Aussen- und Innenaufnahmen mit flackerfreiem Licht
• 50 Hz: Für Innenaufnahmen mit pulsierendem Licht
(Neonlicht); Netzfrequenz 50 Hz (Europa)
• 60 Hz: Für Innenaufnahmen mit pulsierendem Licht
(Neonlicht); Netzfrequenz 60 Hz (Europa)
Mit „photo timeout" können Sie die maximale Aufnahmezeit
limitieren. Läuft die Aufnahme länger, wird sie automatisch
abgebrochen. Eine Begrenzung der Aufnahmedauer ist dann
sinnvoll, wenn zum Beispiel bei Sonnenuntergang die
Lichtverhältnisse rasch ändern und die Kamera in die Nacht
fährt (und somit zu wenig Licht für die Aufnahme hat).
Mit „autoexposure sensitivity" (0 bis 8) können Sie
bestimmen, wie sensitiv sich die Geschwindigkeit der
Kamerarotation an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst. 0 =
volle Anpassung, 8 = keine Anpassung
„Multiscans" erlaubt Mehrfachaufnahmen. Anzahl Aufnahmen
mit Betätigung der Eingabetaste bestätigen. Dabei werden die
Belichtungszeiten mehrerer Aufnahmen skaliert und die
entstehenden Bilder übereinander gelegt
(zusammengerechnet).
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roundshot Super Digital II

Inhaltsverzeichnis