Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

File: Speichern Der Einstellungen - Roundshot Super Digital II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.6 File: Speichern der Einstellungen

Die Menü-Funktion ermöglicht es, immer gleichbleibende Werte zur Speicherung der Bilder zu definieren:
• Normal-Verzeichnis
• Bildformat
• Bild-Qualität
© by Seitz Phototechnik AG, Hauptstr. 14, 8512 Lustdorf, Switzerland,
Phone: +41 52 376 3353, Fax: +41 52 376 3305, seitz@roundshot.ch, www.roundshot.ch
Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 4.2007
Das Feld „default folder" (Normal-Verzeichnis) gibt den Datei-
Pfad an, der normalerweise aufgerufen wird. Durch Betätigen
der „..." Taste kann dieses Verzeichnis geändert werden.
„File name" bestimmt den Dateinamen, unter welchem die
Einstellungen gespeichert werden.
Die „timestamp" Funktion setzen den Zeitstempel für den
Dateinamen. „Photo start timestamp" setzt die Zeit bei Beginn,
„photo end timestamp" bei Abschluss der Aufnahme. Unter
„Timestamp precision" kann dieses Format exakt (in
Minuten/Sekunden) oder gerundet auf volle Minuten
ausgegeben werden.
3 Speicher-Formate sind möglich:
Bmp (-90° direct)
Bmp
Jpg
Im Format Bmp (-90° direct) speichert das Programm das
entstandene Bild automatisch vertikal mit dem Datum und der
Uhrzeit der Aufnahme. (_mmtt_hhmmss : M: Monat, T: Tag, H:
Stunde, M: Minute, S: Sekunde). Dies bedeutet, dass das Bild um
90° gedreht (vertikal) erscheint. Dieses Format eignet sich für
schnelles Arbeiten.
Bmp (bitmap) speichert die Aufnahme im korrekten Panorama-
Format (horizontal).
Mit dem „quality" Regler können Sie die Datei zusätzlich
komprimieren.
Setting „restore" öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl und
Aktivierung einer gespeicherten Einstellung.
Setting „save" speichert die aktuellen Parameter unter dem
gewählten Dateinamen.
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis