Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roundshot Super Digital II Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.7.2 White adjust (Weissabgleich)
Für den Weissabgleich wird ein Milchglas vor dem Objektiv befestigt. Wichtig ist dabei, diesen Test bei
flackerfreiem Tageslicht durchzuführen (nicht im Innenbereich).
Ein sauberes Milchglas vor das Objketiv setzen (evtl. ankleben). Die Taste „White" drücken.
Folgendes Fenster mit den Anweisungen zum Weissabgleich erscheint:
Durch das Betätigen der OK-Taste wird der Weissabgleich gestartet.
In den Feldern R, G und B werden die Weiss-Werte sichtbar. Diese sollten 2'300 nicht überschreiten.
Eine Skale von 0 bis 100% zeigt den Fortschritt des Weissabgleichs an.
Sind die Werte zu hoch, die Blende des Objektivs zu schliessen und die Veränderung der Werte beobachten.
Eventuell die Kamera in einen dunkleren Bereich drehen.
Sind die Werte zu tief, die Blende des Objektivs öffnen. Eventuell die Kamera in einen helleren Bereich drehen.
Hat man eine optimale Einstellung von Blende bzw. Bildhelligkeit gefunden, den gesamten Vorgang (von 0%
bis 100%) nochmals wiederholen. Dazu erneut die Taste „White" drücken und keine Veränderungen
vornehmen.
Der Vorgang kann jederzeit mit der Stopp-Taste unterbrochen werden. Allerdings sind dann keine korrekten
Korrekturwerte abgespeichert und es kann zu vertikalen Linien kommen.
© by Seitz Phototechnik AG, Hauptstr. 14, 8512 Lustdorf, Switzerland,
Phone: +41 52 376 3353, Fax: +41 52 376 3305, seitz@roundshot.ch, www.roundshot.ch
Technische Änderungen vorbehalten, Stand: 4.2007
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roundshot Super Digital II

Inhaltsverzeichnis