Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McCulloch 250CXL Betriebsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

berufsbedingt mit benzinbetriebenen Geräten
arbeiten, sollten ihren Gesundheitszustand und
den Zustand des Geräts stets im Auge behalten.
SICHERHEITSHINWEISE ZUM
TRIMMER
ACHTUNG:
Überprüfen Sie zunächst
das Gelände, bevor Sie das Gerät starten.
Entfernen Sie Objekte (Steine, Glasscherben,
Nägel, Draht u.ä.), da sie aufgewirbelt werden
oder sich im Trimmfaden verfangen können.
Feste
Objekte
können
beschädigen und aufgewirbelt werden, was zu
schweren Verletzungen führen kann.
S Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum
Trimmen, Mähen und Sensen. Setzen Sie es
nicht zum Schneiden von Kanten, Stutzen
oder Schneiden von Hecken ein.
S Schneiden Sie von rechts nach links. Wenn
auf der linken Seite der Sicherheitsabdeckung
geschnitten wird, fliegen Steine und Abfälle
nicht in Richtung des Bedieners.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ANSÄTZE
ACHTUNG:
Lesen
Bedienungsanweisungen aufmerksam durch
vor
Inbetriebnahme der
Anweisungen
und
Warnungen
Betriebsanweisungen und auf den Ansätzen
befolgen.
ACHTUNG:
Der vordere Handgriff
muss sich immer auf Platz befinden, wenn das
Gerät
als
Kantenschneider
Freischneidegerät verwendet wird. Der Griff ist
über das Pfeilsymbol auf dem oberen Schaft
anzubringen. Wenn die Lieferung des Ansatzes
(Kantenschneider
oder
keinen Vorderhandgriff enthält, kann der Griff bei
einem Vertragshändler angeschafft werden (Nr.
530071451).
Handgriff
SICHERER BETRIEB DES
KANTENSCHNEIDERS
ACHTUNG:
Den
immer vor Gebrauch des Geräts kontrollieren.
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich frei
von Müll, Steinen, Glassplitter, Draht usw. ist,
die das Gerät wegschlingen könnte oder die
sich um das Schaft wickeln könnten.
S Die Messer drehen sich eine Weile nachdem
der Gashebel losgelassen worden ist. Die
sich
drehenden
Messer
schwerwiegende Verletzungen verursachen.
S Warten Sie, bis die Messer stillstehen, bevor
Sie das Gerät von der Schneidefläche
aufheben.
den
Trimmkopf
S Die Messervorrichtung nicht verwenden,
wenn sie gebogen, gebrochen oder auf
anderer Weise beschädigt ist. Beschädigte
Teile vor Gebrauch ersetzen.
S Entfernen Sie kein Schnittgut und halten Sie
keine Pflanzen fest, wenn der Motor läuft oder
die Messervorrichtung sich dreht.
S Das
Anstellstück immer am Boden halten.
S Gerät langsam auf dem Boden schieben. Auf
unebene Gehwege, Löcher auf dem Boden,
grosse Wurzeln usw. achten.
Sie
alle
S Verwenden
Handgriff,
Ansätze.
Die
Kantenschneider verwenden.
in
den
SICHERER BETRIEB DES
BLASBETRIEB/SAUGBETRIEB
ACHTUNG:
immer vor Gebrauch des Geräts kontrollieren.
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich frei
oder
von Müll, Steinen, Glassplitter, Draht usw. ist,
die das Gerät wegschlingen und dadurch
Verletzungen
verursachen könnte.
Freischneidegerät)
S Das Gerät nie auf andere als saubere und
harte Flächen hinstellen, wenn der Motor läuft.
Sand, Staub, Gras usw. können in die
Lufteinlassöffnung des Geräts eingesaugt und
aus der Blasöffnung weggeschlungen werden
und dadurch dem Gerät, anderen Objekten
oder Personen Schäden zufügen.
S Nie Objekte innerhalb der Blasrohre stellen.
Den Luftstrom immer weg von Personen,
Tieren, Glasflächen und festen Objekten,
wie Bäumen, Fahrzeugen und Wänden,
richten. Steine und Müll können wegen des
Luftstroms weit weggeschlungen werden
und Personen oder Tiere verletzen oder
andere Schäden zufügen.
S Das Gerät nie ohne das dafür zugesehene
Zubehör verwenden. Beim Bläsergebrauch
Arbeitsbereich
müssen die Blasrohre installiert sein.
S Lufteinlassöffnung und Blas- - oder Saugrohre
oft kontrollieren.
abgestellt
abgezogen werden. Dafür sorgen, dass die
Lufteinlass- - und Blasöffnungen frei von Laub,
Gras usw. sind, damit die effektive Lüftung des
Geräts gesichert werden kann.
können
S Nie Objekte innerhalb der Lufteinlassöffnung
stellen, denn diese können effektive Lüftung
37
Rad
und
das
Schneidetiefen- -
Sie
immer
den
wenn
Sie
das
Gerät
Den
Arbeitsbereich
oder
materielle
Davor muss der Motor
und
der
Zündkerzenstecker
vorderen
als
Schäden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis