Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STR Electronik QwikBUS-Audio HT40 Installation Und Betrieb Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussplan 2
Haustelefon HT40
4.1
6.
AuHau einer Sprechverbindung
Nachdem das Telefon geläutet hat, kann durch Abheben des Hörers eine
Sprechverbindung aufgebaut werden. Eine elektronische Sprachregelung schaltet
zwischen Hören und Sprechen um, wobei der Teilnehmer am Haustelefon immer
Vorrang vor dem Teilnehmer an der Tür hat. Durch Auflegen des Hörers wird die
Sprechverbindung beendet.
Manuelle Sprachumschaltung (push-to-talk)
Sollte es Probleme mit der automa,schen Sprachumschaltung geben (laute Hinter-
grundgeräusche in der Wohnung, bellender Hund etc.) kann man diese während
des Gespräches abschalten.
Heben Sie nach dem Klingeln den Hörer ab und drücken Sie die Funk,onstaste. Nun
ist der Sprechweg vom Haustelefon zur Tür geöffnet. Loslassen der Taste öffnet den
Sprechweg von der Tür zum Telefon. Erneutes Betä,gen der Funk,onstaste schaltet
den Sprechweg wieder um (push-to-talk).
Ändern der RuIonlautstärke
Zum Ändern der RuDonlautstärke heben Sie den Hörer ab und legen diesen wieder
auf, um eine evtl. bestehende Sprechverbindung zu beenden.
Drücken Sie die Funk,onstaste und halten diese gedrückt, das Telefon fängt an zu
läuten. Drücken Sie die Taste so lange, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
Nachdem die Lautstärke eingestellt ist, lassen Sie die Funk,onstaste los.
14
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qwikbus-audio fsd1000Qwikbus-audio fsd1500

Inhaltsverzeichnis