Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten An Die Elektronikbox Anschließen - Funkwerk EGO DRIVE Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Komponenten an die Elektronikbox anschließen
Die einzelnen Komponenten sind folgendermaßen an die Elektronikbox anzuschließen:
[1] Mikrofonstecker in die Klinkenbuchse mit Mikrofonsymbol einstecken.
[2] Sie können den PNA oder ein Abspielgerät wie etwa einen MP3-Player an die
Elektronikbox anschließen. Hierzu verbinden Sie den Anschluss „Line-Out" des
Abspielgerätes mit dem Signaleingang „Line In" der Elektronikbox. Verwenden Sie
dazu ein 1,5 m langes Verbindungskabel, das an seinen Enden 3,5-mm-
Klinkenstecker besitzt.
Achtung!
Schließen Sie das Abspielgerät nur im reinen Batteriebetrieb (ohne
angeschlossenes Ladegerät) an die Elektronikbox an. Andernfalls
können Störimpulse die Elektronikbox beschädigen.
[3] Verbinden Sie den Signalausgang „Line-Out" der Elektronikbox mit dem
Signaleingang „Line In" des Autoradios. Dazu bieten sich folgende
Verbindungskabel an (vom „Line In" des Autoradios abhängig):
- Verbindungskabel mit 2 x 3,5 mm Stereo Klinkenstecker, Länge 1,5m
- Verbindungskabel 3,5 mm Stereo Klinkenstecker auf Cinch-Stecker, Länge 1,5 m
- Verbindungskabel 3,5 mm Klinkenstecker auf Mini-ISO, Länge 1,5 m
[4] Schließen Sie das Display an eine der beiden Buchsen an.
[5] Verbinden Sie den 14poligen Stecker des ISO-Anschlusskabels mit der
Elektronikbox.
[6] Sie können (optional) die Grundplatte für die Ladehalterung des PNA an die
Buchse „Ladeanschluss" anschließen.
18
 Funkwerk Dabendorf GmbH
EGO DRIVE Einbauanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis