Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau

Mikrofon einbauen

Montageort für das Mikrofon auswählen
Geeignete Montageorte für das Mikrofon sind die Orte, an denen der Sprachschall
ungehindert auf das Mikrofon treffen kann. Der Abstand zwischen Sprecher und
Mikrofon sollte etwa 35 cm betragen. Das nachfolgende Bild zeigt entsprechende
Beispiele für den Montageort:
Im Lieferumfang ist ein Clip enthalten, mit dem sich das Mikrofon an der Sonnenblende
befestigen lässt.
Ungeeignet sind Orte in Lautsprechernähe (weniger als 80 cm Abstand), unter dem
Armaturenbrett oder im Luftstrom der Lüftung/Heizung oder des Fensters.
Mikrofon befestigen
Befestigungspunkt festlegen: Der Mikrofonhalter hat auf seiner Rückseite einen
selbstklebenden Streifen. In Form und Größe muss die Auflagefläche zur Klebefläche
am Mikrofonhalter passen. Das Anschlusskabel muss bis zur Elektronikbox reichen!
Positionieren Sie das Mikrofon mit seiner Schallöffnung zum Sprecher hin.
Klebestelle reinigen/entfetten: Klebeflächen müssen frei von Fett und Staub sein.
Reinigen Sie die vorgesehene Stelle mit einem geeigneten Reinigungsmittel wie z. B.
Spiritus. Verwenden Sie nur solche Mittel, die Kunststoffe oder lackierte Holzflächen
nicht anlösen und selbst nicht fettend wirken. Ungeeignet sind z. B. Waschbenzin,
Azeton, Terpentin, Tri-Chlor-Ethylen und ähnliche Reinigungsmittel.
11
EGO DRIVE Einbauanleitung
 Funkwerk Dabendorf GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis