Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Benezan Electronics Triple BEAST Installationshandbuch

3-achsen hochleistungsendstufe für schrittmotoren mit integrierter interfacekarte für ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triple BEAST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benezan Electronics
Hard- und Softwareentwicklung
Ist die Spannungsversorgung (24 bis 55V=) richtig angeschlossen (Klemme X1 oben und Klemme V
rechts)?
Wenn die Versorgungsspannung größer als 30V ist, muss der Jumper JP3 auf Stellung 13-14 gesteckt
sein (▪ ▪ ▬ ▪, Endschalterversorgung 12V).
Ist der Nothalt-Schalter angeschlossen? Ausschließlich für Testzwecke darf ersatzweise auch eine
Drahtbrücke zwischen Pin 5 und 6 von X2 angeschlossen werden. An einer Maschine ist ein Nothalt-
Schalter gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Verbindung zum PC herstellen, die
Versorgungsspannung einschalten und die Steuersoftware starten. Nach der Aktivierung der Software und
erfolgreicher Verbindung im Konfiguration->Hardware-Dialog sollte der Zustand der LED-Leuchten wie folgt
sein:
die beiden grünen LEDs „Power" und „Bereit" müssen leuchten,
an der Netzwerkbuchse muss die LED „Network Carrier" (grün) leuchten, und die LED „Network
traffic" (gelb) gleichmäßg, schnell blinken
die beiden roten LEDs „Drive Fault" und „E-Stop" müssen aus sein,
die beiden gelben LEDs Relais 1 und Relais 2 müssen aus sein.
Sollte dies nicht zutreffen, können sie weiter unten im Kapitel „Fehlersuche" nachlesen. Ist alles in Ordnung,
können Sie jetzt die Bewegung der Motoren und die Funktion der Relais und Schalter prüfen.

Fehlersuche

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die häufigsten Fehler und die möglichen Ursachen.
Nr.
Symptom
1
LED „Power" (grün) leuchtet
nicht
2
LED „Network Carrier" (grün,
links) leuchtet nicht
3
LED „Network Traffic" (gelb,
rechts) blinkt nicht oder
unregelmäßig
4
LED „Charge Pump" (grün)
leuchtet nicht
5
LED „Drive Fault" (rot oben)
leuchtet, LEDs „Fault Axis 1-3"
(rot seitlich) sind aus
7
LED „E-Stop" (rot) leuchtet,
LED „Standby" (gelb) blinkt
8
Relais schalten nicht
9
Motoren drehen nicht
Nicolas Benezan, Stauffenbergstr. 26, 72108 Rottenburg
Tel: 07457/9463650
Triple BEAST Schrittmotorendstufe
Ursache
a) Spannungsversorgung (Klemme X1 und Klemme V rechts)
nicht angeschlossen oder falsch gepolt.
b) Kurzschluss zwischen Schaltersignalen (X3) und Masse
a) Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen, Switch ist ausgeschaltet
b) falsches Kabel (Crossover?)
a) Software nicht gestartet oder läuft im Demo-Modus
b) falsches Modul ausgewählt (falls mehrere Module im Netz)
a) ChargePump-Signal nicht zugeordnet, oder Modul ist nicht
verbunden.
b) Software nicht gestartet oder läuft im Demo-Modus
a) Jumper 15-16 fehlt, die 4. Achse ist nicht (richtig)
angeschlossen oder ausgeschaltet
b) Eine oder mehrere Endstufen melden Fehler (Überhitzung oder
Kurzschluss, siehe Seite 6)
a) Der Nothalt-Schalter (X2 Pin 5 und 6) ist nicht angeschlossen
oder gedrückt.
b) Die Spannungsversorgung ist nicht ausreichend, oder der 12V-
Ausgang ist überlastet (evtl. Lüfter mit zu hohem Stromverbrauch
angeschlossen?)
a) gelbe LEDs leuchten, Relais schalten aber nicht: siehe 4a
b) gelbe LEDs leuchten nicht: Pinbelegung der Ausgänge in der
Software nicht richtig konfiguriert
a) grüne LED „ChargePump" leuchtet nicht: siehe 2
b) rote LED „Drive Fault" leuchtet: siehe 5b
c) rote LED „E-Stop" leuchtet: siehe 7
benezan-electronics.de
Installationshandbuch (Ethernet)
TripleBeast-NET-Installation.odt
Seite 11
05.10.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis