Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART MX Flat HD Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX Flat HD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung
Moderne Satelliten-Receiver haben im Auslieferungszustand alle wichtigen
Programme abgespeichert. Doch was ist danach? Wöchentlich kommen neue
interessante Sender hinzu und laufend gibt es Änderungen.
Die Programmliste in einem vorhandenen Receiver aktuell zu halten, ist für die
meisten Zuschauer gar nicht so einfach. Bei einem Sendersuchlauf werden fal-
sche Daten nicht gelöscht und neue Programme in der Regel einfach "hinten"
angehängt, so dass man seine Senderliste aufwändig umprogrammieren muss.
Das RAPS-System in Ihrem MX Flat HD nimmt Ihnen diese Arbeit des Program-
mierens ab.
Das Fenster RAPS Automatische Installation ist das zweite Fenster des Instal-
lationsprozesses.
Immer dann, wenn Sie Ihren Receiver ausschalten, schaut RAPS nach, ob es
Änderungen in den Programmlisten gibt (RAPS-Scan). Dieses dauert nur wenige
Sekunden.
Wenn ja, werden die neuen Daten automatisch als neue Programmliste über-
nommen (RAPS-Download) und auch in einer Tabelle angezeigt. Wenn ein Pro-
gramm die Empfangsparameter ändert, wird dies automatisch durch RAPS
übernommen. Wenn es neue Programme gibt, werden diese hinzugefügt. Falls
Programme für immer abschalten, werden ihre Programmplätze gelöscht.
Neue Programme werden aber nicht einfach nur hinzugefügt, sondern in logi-
sche Blöcke eingeteilt, um schnelleres Finden zu ermöglichen, weshalb auch
Bereiche frei bleiben können. So gibt es zum Beispiel für Deutschland neben der
Grundliste die Bereiche Dritte, Info+Sport, Special Interest, Lokal TV, ab Platz 100
Nachrichten und ab Programm 123 viele Musiksender.
Während der Countdown zur RAPS-
Installation abläuft (und auch noch zu
einem späteren Zeitpunkt der Installa-
tion), können Sie mit der Taste EXIT die
RAPS-Installation abbrechen.
Die Programmliste, die dann erscheint, ist eine vorprogrammierte Werksliste.
Diese wird, aufgrund der abgebrochenen RAPS-Installation, jedoch nicht via
Satellit aktualisiert!
Die jeweils aktuellen RAPS-Listen stehen über den Satelliten Astra 19,2° zur
Verfügung. Daher können Sie RAPS nur in der Ausleuchtzone des Satelliten
Astra 19,2° nutzen, außerdem muss Ihre Empfangsanlage für Astra-
Digitalempfang geeignet sein.
smart MX Flat HD
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis