148
148
143Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Die hinteren Sicherheitsgurte in die Gurt-
führungen einführen und die Führungen in die
Rücklehne montieren, indem sie eingedrückt
werden.
144Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Die Rücklehne von oben einpassen und
nach unten festdrücken.
145Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Die beiden Schrauben für die obere Befe-
stigung der Rücklehne montieren.
146Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Die Schrauben für die untere Befestigung
der Sicherheitsgurte montieren.
147Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Die hinteren Kopfstützen in die Hülsen
montieren.
148Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seiten-
verkleidung und der Rücksitz ausgebaut wor-
den sind: Das Sitzkissen einpassen und die
Schrauben in die Vorderkante des Sitzkissens
montieren.
149Fahrzeug, bei dem die linke hintere Seitenver-
kleidung und der Rücksitz ausgebaut worden
sind: Das Verdeck ganz hochklappen.
Weiter mit Punkt 151.
148
148
146
Saab 9-3 CV M04-
147
145
143
144
150Das Minuskabel der Batterie anschließen, wenn
das nicht bereits erfolgt ist.
151Zeit und Datum einstellen.
152Den Code der Fernbedienung synchronisieren,
indem der Schlüssel in das Zündschloss
gesteckt wird.
Achtung
Das muss mit sämtlichen Schlüsseln gemacht
werden, sonst funktionieren die Fernbedienungen
nicht.
153Den Einklemmschutz der Fensterheber aktivie-
ren, indem die Seitenscheiben zweimal nach
oben und unten gefahren werden. Eine Tonquit-
tung bestätigt, dass die Aktivierung erfolgt ist.
154Fahrzeuge, in denen der linke Vordersitz
elektrisch verstellbar ist: Die Position des Sit-
zes zurückstellen, wenn diese geändert wurde.
155Das Diagnosewerkzeug anschließen, "Alle"
wählen, "Hinzufügen/Entfernen" wählen, das
Zubehör wählen und "Hinzufügen" wählen.
Anmerkung
Das Diagnosewerkzeug muss unter bestimmten
Umständen einen Sicherheitscode von TIS holen.
Informationen über die Vorgehensweise werden
auf dem Bildschirm des Diagnosewerkzeugs
gezeigt.
156Die Karten-CD in den DVD-Spieler legen, das
System kontrollieren, indem das Fahrzeug
Probe gefahren wird, bis das Navigations-
system Kontakt mit den Satelliten erhält. Die
Karte muss auf dem Bildschirm erscheinen.
12 832 516 41
147
143
F930A297