Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tankverschluss; Kraftstoff - Yamaha WR250R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WR250R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION

Tankverschluss

Tankverschluss öffnen
1. Den Schlüssel in das Schloss stecken
und, wie in der Abbildung gezeigt, ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
1
1. Schlüssel
2. Kraftstofftank-Verschluss
2. Den Tankverschluss gegen den Uhr-
zeigersinn aufdrehen und dann ab-
nehmen.
Tankverschluss schließen
1. Den Tankverschluss mit eingesteck-
tem Schlüssel aufsetzen und dann im
Uhrzeigersinn zudrehen.
2. Den Schlüssel im Uhrzeigersinn dre-
hen und dann abziehen.
GAU44363
1. Schlüssel
2. Kraftstofftank-Verschluss
2
HINWEIS
Der Tankverschluss kann nur mit einge-
stecktem Schlüssel geschlossen und ver-
riegelt werden. Der Schlüssel lässt sich nur
in der Verriegelungsstellung abziehen.
WARNUNG
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass der
Tankverschluss korrekt zugedreht und
verschlossen ist. Austretender Kraft-
stoff ist eine Brandgefahr.

Kraftstoff

Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass ausrei-
1
chend Benzin im Tank ist.
2
Benzin und Benzindämpfe sind extrem
leicht entzündlich. Befolgen Sie diese
Anweisungen, um Brand- und Explosi-
onsgefahr zu vermeiden und die Verlet-
zungsgefahr beim Betanken zu verrin-
gern.
1. Vor dem Tanken den Motor ausschal-
GWA10121
2. Den Kraftstofftank nicht überfüllen.
3-11
WARNUNG
ten und sicherstellen, dass niemand
auf dem Fahrzeug sitzt. Während des
Tankens niemals rauchen und darauf
achten, dass sich keine Funkenquel-
len, offenes Feuer oder andere Zünd-
quellen in der Nähe befinden, ein-
schließlich Zündflammen für
Warmwasserbereiter oder Wäsche-
trockner.
Beim Tanken sicherstellen, dass die
Zapfpistole in die Einfüllöffnung des
Kraftstofftanks gesteckt ist. Mit dem
Betanken aufhören, wenn der Kraft-
stoff den unteren Rand des Einfüllstut-
zens erreicht hat. Da sich der Kraftstoff
bei Erwärmung ausdehnt, kann bei
GAU13221
GWA10881
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis