Anpassen des projizierten Bildes
(„Bildwand"-Menü)
Bild
Bildwand
Größe ändern
Bildversch.
Tra.-Entz.
Overscan
OSD-Anzeige
Closed Caption
Hintergrund
PRJ.-Mod.
Sprache(Language)
WÄ./EINS.
Auswählen des
Größenänderungs-Modus
Hinweis
•
Einzelheiten zum Größenänderungs-Modus
finden Sie auf den Seiten
•
Sie können den Größenänderungs-Modus auch
mit der RESIZE-Taste auf der Fernbedienung
auswählen. (Siehe Seite 30.)
Anpassen der
Bildposition
Sie können das projizierte Bild senkrecht
verschieben.
O-Taste
Hinweis
•
Diese Funktion arbeitet nur bei manchen GRÖSSE
ÄNDERN-Modi. (Siehe Seiten
Option
Netz
Hilfe
Umrandung
0
0
Ein
Ein
Aus
Logo
Vorne
Deutsch
OK
AUS
30
und 31.
Q-Taste
30
und 31.)
Schrägprojektionskorrektur
Wenn das Bild entweder von oben oder von unten
seitlich projiziert wird, ist das Bild trapezförmig
verschoben. Die Funktion zur Korrektur dieser
trapezförmigen Verschiebung wird als
Schrägprojektionskorrektur bezeichnet.
Wählen Sie „Tra.-Entz." im Menü „Bildwand"
und stellen Sie mit dem Schieber ein.
Siehe Seite
28
für Einzelheiten zur Trapezkorrektur.
Q-Taste
Hinweis
•
Die Trapezkorrektur kann bis zu einem Winkel von
etwa ±40 Grad justiert werden (wenn der Parameter
„Größe ändern" auf „Normal" gestellt ist).
•
Sie können auch KEYSTONE an der
Fernbedienung oder am Projektor drücken,
um die Trapezkorrektur zu justieren.
Overscan einstellen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen den
Overscan-Bereich einzustellen
(Wiedergabebereich).
Verfügbare
Elemente
Ein
Der Eingabebereich wird ohne die
Bildschirmecken angezeigt.
Der gesamte Eingabebereich wird
Aus
angezeigt.
Hinweis
•
Sie können für folgende Eingangssignale
„Overscan" einstellen (Computer, DVI-D Video
und DVI-Analog).
—480P,540P, 576P, 720P, 1035I und
1080I/1080P
•
Stellen Sie die Funktion auf „Ein" wenn ein
Geräusch an den Bildschirmecken entsteht,
wenn „Aus" ausgewählt wurde.
•
Schauen Sie auch auf Seite
nach.
Menübetrieb n Seite
38
O-Taste
Beschreibung
31
„Urheberrechte"
43