Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roberts sports 925 Bedienungsanleitung

Roberts sports 925 Bedienungsanleitung

3-band batteriebetriebenes kofferradio

Werbung

ROBERTS
3-Band batteriebetriebenes Kofferradio
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roberts sports 925

  • Seite 1 ROBERTS 3-Band batteriebetriebenes Kofferradio Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme...
  • Seite 2 Bedienelemente 1. Lautsprecher 2. Betriebsanzeige 3. Abstimmanzeige 4. Abstimmskala 5. Batteriefach...
  • Seite 3 Bedienelemente 6. Teleskopantenne 7. Kopfhörerbuchse 8. Lautstärkeregler 9. Abstimmregler 10. Wellenbandschalter...
  • Seite 4: Batterien Einsetzen

    Batterien einsetzen Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite Ihres Radios, indem Sie den Deckel in Pfeilrichtung schieben. Legen Sie zwei Batterien LR6 (Größe AA) in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass alle Batterien mit korrekter Polarität eingesetzt werden, wie im Batteriefach gezeigt.
  • Seite 6: Bedienung Ihres Radios

    Bedienung Ihres Radios Schalten Sie Ihr Radio ein, indem Sie den Lautstärkeregler nach rechts drehen, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Die Betriebsanzeige leuchtet auf. Stellen Sie den Umschalter für das Frequenzband auf das gewünschte Band ein. Drehen Sie den Lautstärkeregler, bis ein zischendes Geräusch hörbar ist.
  • Seite 7 Für den MW- oder LW-Empfang drehen Sie Ihr Radio in die Stellung mit dem besten Empfang. Für den FM-Empfang ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus und dann richten Sie sie für den besten Empfang aus. Drehen Sie den Lautstärkeregler auf den gewünschten Wert.
  • Seite 8 Kopfhörer Eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse auf der linken Seite Ihres Radios dient dem Anschluss von Ohrhörern oder Kopfhörern. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. Beachten Sie bitte, dass die Empfindlichkeit von Kopfhörern sehr variiert. Wir empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer am Radio anschließen.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Setzen Sie Ihr Radio weder Wasser, Dampf noch Sand aus. Betreiben und lagern Sie das Gerät nicht bei extremen Temperaturen. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt in Autos, auf Fensterbänken oder in der Sonne stehen. Wir empfehlen die Verwendung des FM- Bereichs wann immer möglich, da in der Regel als im MW-Bereich bessere Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Störungsfreiheit...
  • Seite 10: Spezifikationen

    Spezifikationen Batterien 2 x LR6 (AA) Batteriedauer Ca. 60 Stunden bei 4 Stunden täglichem Radiohören bei normaler Lautstärke mit Alkali-Batterien. Frequenzgang 87,5-108 MHz, 530-1710 kHz 150-280 kHz Spezifikationen Lautsprecher 57 mm Ausgangsleistung 50 mW bei 8 Ohm Kopfhörerbuchse 3,5 mm Aerial System UKW-Teleskopantenne Eingebaute Ferritantenne...
  • Seite 11: Garantie

    Händler das Produkt an den Kundendienst des Unternehmens zur Wartung. Kann das Gerät nicht an den Roberts-Fach- händler zurückgegeben werden, von dem es gekauft wurde, so wenden Sie sich bitte unter Verwendung der Kontaktdetails auf der Website www.robertsradio.com an Roberts Radio.
  • Seite 12 ROBERTS RADIO LIMITED Am Goldenen Feld 18 95326 Kulmbach Deutschland Website: http://www.robertsradio.com © 2016 Roberts Radio Limited Issue 2a DE...

Inhaltsverzeichnis