Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec TTR 250 Bedienungsanleitung

Trotec TTR 250 Bedienungsanleitung

Adsorptions-luftentfeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTR 250:

Werbung

TTR 160 / TTR 250
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Adsorptions-
Luftentfeuchter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTR 250

  • Seite 1 TTR 160 / TTR 250 BEDIENUNGSANLEITUNG Adsorptions- Luftentfeuchter...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Betriebsanleitung 16. Technische Daten, Ersatzteile .............9 Optional stehen weitere Zubehörteile zur Verfügung, die Sie über den 1. Hinweise zur Benutzung des Handbuchs Trotec-Kundendienst beziehen können. 3. Gewährleistung Originalbetriebsanleitung (2006/42/EG): Diese Bedienungsanleitung enthält alle wichtigen Informationen, die Sie Die Gewährleistung für den Luftentfeuchter beträgt 12 Monate bzw. hier- für eine sichere Inbetriebnahme und Nutzung des Gerätes benötigen.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    • Bringen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes. Sollte dies 4. Allgemeine Sicherheitshinweise doch einmal geschehen, ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät vom Trotec-Kundendienst überprüfen bzw. reparieren. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise! • Das Gerät darf ausschließlich von autorisiertem und ausreichend Ein Nichtbeachten kann schwerwiegende Folgen geschultem Personal geöffnet, von innen gereinigt und repariert wer-...
  • Seite 4: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Regenerationsluft Der Adsorptions-Luftentfeuchter arbeitet mit einem Trockenrad (Rotor), Der zweite Luftstrom (5) wird als Regenerationsluft durch den Spülsektor welches aus Schichten von flachen und gewelltem Faservlies mit che- geleitet. Dieser Sektor dient der Rückgewinnung der während der Ent- misch gebundenem Silikagel aufgebaut ist. So entsteht eine Waben- feuchtung entstehenden Adsorptionswärme.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    7. Gerätebeschreibung 8. Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellung Aufbau und Baugruppen a) innerhalb des zu entfeuchtenden Raumes: Gerät arbeitet in Umluft, die Regenerations-Zuluft ist von Außen und die Regenerations-Abluft ist nach Außen zu führen. b) außerhalb des zu entfeuchtenden Raumes: Gerät kann in Umluft- oder Durchluftbetrieb angeschlossen werden. Da- bei ist eine Verbindung der Trockenluft zu dem zu entfeuchtenden Raum herzustellen.
  • Seite 6: Bedienung

    Alle elektrischen Verbraucher werden nun vom externen Schalter je nach Wartung Bedarf aus- bzw. eingeschaltet. Die Kontrollleuchte des Netzschalters Trotec-Luftentfeuchter sind für lange Betriebszeiten mit minimalem War- leuchtet unabhängig vom Schaltzustand weiter und signalisiert, dass die tungsaufwand konzipiert. Für einen sicheren Betrieb des Gerätes ist es Steuerung aktiv ist.
  • Seite 7: Filterwechsel

    Filterwechsel 12. Schädliche Substanzen Die Abstände der Filterwechsel sind vom Verschmutzungsgrad der Luft und der Filtergüte abhängig. Verschmutzte Filter beeinträchtigen die Leis- Beim Betrieb des Luftentfeuchters in Räumen, die mit bestimmten che- tungsfähigkeit des Entfeuchters. Sie sollten deshalb einmal wöchentlich mischen Substanzen kontaminiert sind, kann es zur nachhaltigen Schä- (im Baustellenumfeld auch täglich) überprüft und bei Bedarf gereinigt digung der Entfeuchtungseinheit (Rotor) kommen.
  • Seite 8: Entsorgung

    Bei weiteren Fragen zu Funktion und Betrieb des Luftentfeuchters sowie für weitere Informationen im Fehlerfall oder zu Gewährleistungsfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an: Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg Tel.: +49 (0) 2452 / 962-400 Fax.: +49 (0) 2452 / 962-200...
  • Seite 9: Fehlersuche

    15. Fehlersuche Fehler Diagnose Mögliche Ursache Abhilfe Keine Entfeuchtung Trockenluft zeigt keine Tempera- Rotorantrieb defekt Rotorantrieb überprüfen und gege- turerhöhung benfalls reparieren Amperemeter zeigt stark abwei- Heizung defekt Heizung erneuern chende Werte Amperemeter zeigt abweichende Regenerationsluftstrom ist ungenügend Auf freien Luftstrom prüfen, Werte Ventilator prüfen, Luftfilter reinigen oder erneuern...
  • Seite 10 Schaltplan TTR 160...
  • Seite 11 Schaltplan TTR 250...
  • Seite 12 Abmessungen TTR 160 Abmessungen TTR 250...
  • Seite 13 Ersatzteile TTR 160 Pos. Benennung Artikelnummer Pos. Benennung Artikelnummer Grundgehäuse P 1000 1033 Getriebemotor P 1000 1038 Deckel P 1000 1033 Zahnriemenscheibe P 1000 1064 Rotor-Kassette P 1000 1033 Druckfeder P 1000 1055 Spanngummi P 1000 1059 Druckfeder P 1000 1056 Heizungsrahmen P 1000 1033 Heizungsplatte...
  • Seite 14 Ersatzteile TTR 250 Pos. Benennung Artikelnummer Pos. Benennung Artikelnummer Grundgehäuse P 1000 1032 Getriebemotor P 1000 1038 Deckel P 1000 1032 Zahnriemenscheibe P 1000 1066 Rotor-Kassette P 1000 1032 Druckfeder P 1000 1055 Spanngummi P 1000 1059 Druckfeder P 1000 1056...
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Hersteller und Bevollmächtigter der technischen Unterlagen: Trotec GmbH & Co. KG · Grebbener Straße 7 · D-52525 Heinsberg Telefon: +49 2452 962-400 · Fax: +49 2452 962-200 · E-Mail: info@trotec.com Heinsberg, den 01.09.2014...
  • Seite 16 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener str. 7 d-52525 heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info @ trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Ttr 160

Inhaltsverzeichnis