Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tethering (Verbindung Zum Internet); Klang- Und Bildschirmeinstellungen - Archos 28 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARCHOS 32 BENUTZERHANDBUCH
Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen uvm. Siehe unten: Pairing. Der ARCHOS ist kompatibel mit den Bluetooth®-
Standards A2DP, DUN, PAN, OBEX.
Cell phone tethering [Mobiltelefon-Tethering]: Ermöglicht die Nutzung Ihres Mobiltelefons als Modem für die
Verbindung zum Internet, wenn Sie sich außer Reichweite eines WLANs befinden oder nicht über ein WLAN-Hotspot
mit dem Internet verbinden möchten. Die Voraussetzungen bezüglich Ihres Telefonvertrags erfahren Sie von Ihrem
Anbieter (Datenplan erforderlich). Durch diesen Service können für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Um Ihren ARCHOS
mit Ihrem Telefon und damit mit dem Internet zu verbinden, tun Sie Folgendes:
Pairing
1. Auf Ihrem Telefon (oder anderes Gerät, das synchronisiert werden soll), schalten Sie ein: Bluetooth® "erkennbar"
2. Im ARCHOS wählen Sie Menu > Settings > Wireless & Networks > Bluetooth [Menü > Einstellungen > WLAN &
Netzwerke > Bluetooth] und schalten es ein.
3. Tippen Sie im ARCHOS auf Bluetooth settings [Bluetootheinstellungen], wählen Sie Scan for devices [Nach Geräten
suchen] und wählen Sie dann Ihr Telefon, das unter Bluetooth devices [Blutetooth-Geräte] angezeigt wird.
4. Geben Sie einen Verbindungscode ein, wie z. B. "1234".
5. Auf Ihrem Telefon können Sie nun erkennen, dass der ARCHOS ein Pairing anfordert. Geben Sie hier den oben
vergebenen Code ein, in diesem Beispiel also "1234".
Ihr Telefon und der ARCHOS kennen sich jetzt. Mit den Geräten wurde ein Pairing durchgeführt.

Tethering (Verbindung Zum Internet)

Nachdem Ihr ARCHOS und Telefon nun miteinander kommunizieren können, müssen Sie dem ARCHOS nur noch
mitteilen (nur einmal natürlich), wie der Name Ihre Telefondatendienstes lautet.
1. Gehen Sie im ARCHOS zu Menu [Menü] > Settings > [Einstellungen] > Wireless & Networks [WLAN & Netzwerke] >
Cell phone tethering [Mobiltelefon-Tethering] und wählen Sie Bluetooth [Bluetooth], wählen Sie dann das Gerät für
das Tethering (das oben synchronisierte Telefon).
2. Wählen Sie den Verbindungstyp DUN (Dial-up Networking -- älterer, weniger verwendeter Standard) oder PAN
(Personal Area Network -- neuerer Standard).
3a. DUN: Geben Sie den Access Point Name (APN) ein, der für Ihren Telekommunikationsanbieters verwendet wird. Sie
finden den APN-Namen normalerweise in der Dokumentation Ihres Datenplans, in der FAQ auf der Website Ihres
Telekommunikationsanbieters. Jedes Telekommunikationsunternehmen hat verschiedene APNs und selbst die
verschiedenen Datenpläne können verschiedene APNs haben. Haben Sie von Ihrem Telekommunikationsanbieter
weder Benutzername noch Passwort erhalten, geben Sie im folgenden Bildschirm nichts ein.
3b. PAN: Dieses Verfahren benötigt keine weiteren Einstellungen.
4. Wenn Sie ab jetzt mit dem Internet Verbindung aufnehmen möchten, öffnen Sie Menu > Settings > [Menü >
Einstellungen >] Wireless & Networks [WLAN & Netzwerke] > Cell phone tethering [ > Mobiltelefon-Tethering] und
aktivieren die Option Tether [Tether]. Alternativ können Sie das Tethering über den
ausschalten. Sie können jetzt ab sofort den Webbrowser oder andere Anwendungen verwenden, die eine
Internetverbindung erfordern.
VPN-Einstellungen: Für erfahrene Benutzer. Ermöglicht dem ARCHOS die Verbindung zu einem Virtual Private
Network.

4.2. Klang- und Bildschirmeinstellungen

Audio setting [Audioeinstellung]: Regelt die Klangeinstellungen für Bass, Höhen, 3D und Balance.
Media Volume [Medienlautstärke]: Legt die Lautstärke für Musik und Videos fest. Sie können die Lautstärke auch über
die Lautstärketasten auf dem Gerät einstellen.
http://www.archos.com/manuals/A32_DE_v1.1.htm[06.02.2013 12:29:03]
Power Control Widget
ein- und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32

Inhaltsverzeichnis