Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan Aktivieren; Erweiterte Verbindung - Archos 28 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARCHOS 32 BENUTZERHANDBUCH
Sie mit diesem Verbindung aufnehmen können. Jedes Mal, wenn Sie den ARCHOS
im Bereich eines Netzwerkes starten, das Sie zuvor bereits einmal konfiguriert
haben, wird dieser versuchen, eine Verbindung herzustellen (solange die WLAN-Einstellung aktiviert bleibt).
* der ARCHOS 28 ist nicht mit Bluetooth® ausgestattet.

2.1. WLAN aktivieren

Bevor Sie eine Internetanwendung starten, wie z. B. Webbrowser, müssen Sie überprüfen, ob bereits eine Verbindung
besteht. Über das Symbol
verbunden sind. Besteht keine Verbindung, müssen Sie zuerst das WLAN aktivieren und ein WLAN-Netzwerk
konfigurieren.
1. Gehen Sie zur Hauptseite, tippen Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie Settings
[Einstellungen].
2. Wählen Sie im Bildschirm Settings [Einstellungen] Wireless & networks [WLAN &
Netzwerke].
3. Ist WLAN deaktiviert, tippen Sie auf WLAN, um es einzuschalten. Wählen Sie dann Wi-Fi
settings [WLAN-Einstellungen]. Der ARCHOS sucht dann automatisch nach verfügbaren
WLAN-Netzwerken und zeigt alle WLAN-Netzwerke im Empfangsbereich Ihres Gerätes an.
Die Liste wird ständig aktualisiert.
4. Tippen Sie auf das Netzwerk, zu dem Sie Verbindung aufnehmen möchten. Bei den
Netzwerken mit dem Symbol
ein Passwort). Handelt es sich um ein abgesichertes Netzwerk, tippen Sie auf das
Passwortfeld, damit so die Tastatur* erscheint und tippen Sie dann auf Connect
[Verbinden]. Ihr ARCHOS wird nun versuchen anhand der von Ihnen eingegebenen
Netzwerkparameter eine Verbindung mit diesem WLAN-Hotspot aufzunehmen.
* drehen Sie das Gerät in die Seitenposition für eine Querbildansicht, damit Sie so auf größeren Tasten tippen können.
** für kostenlose WLAN-Hotspots besteht kein Bedarf für das Eingeben spezieller Informationen. Für abgesicherte
Netzwerke benötigen Sie entweder einen Schlüssel (eine Serie von Zahlen und/oder Buchstaben) des Typs WEP, WPA
oder WPA2 oder einen WLAN-Access Point, der den WLAN-Sicherheitsstandard WPS einsetzt (WiFi Protected Setup).
Um die exakten Verbindungsparameter zu erhalten, sprechen Sie bitte mit der Person, die das WLAN-Netzwerk
verwaltet.

Erweiterte Verbindung

Um manuell nach verfügbaren WLAN-Netzwerken zu suchen, gehen Sie zum Bildschirm Wi-Fi settings [WLAN-
Einstellungen], tippen auf das Menüsymbol und tippen dann auf Scan [Suchlauf].
Erscheint das gewünschte WLAN-Netzwerk nicht in der Liste, scrollen Sie den Bildschirm herunter und tippen auf Add a
Wi-Fi network [Ein WLAN-Netzwerk hinzufügen]. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und tippen Sie auf
Save [Speichern]. Um auf die erweiterten Netzwerkparameter (Regulatory domain [Regulatory Domain], IP address
[IP-Adresse] usw.) zuzugreifen, tippen Sie auf das Menüsymbol und tippen Sie dann auf Advanced [Erweitert].
Zusätzliche Parameter werden eingeblendet: Die benötigten Informationen können ggf. beim Verantwortlichen für das
Netzwerk erfragt werden.
http://www.archos.com/manuals/A32_DE_v1.1.htm[06.02.2013 12:29:03]
in der rechten oberen Ecke des Bildschirms zeigt an, ob Sie mit einem WLAN-Netzwerk
handelt es sich um verschlüsselte Verbindung (erfordert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32

Inhaltsverzeichnis