Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Anschluss; Gerät Aufstellen; Elektrische Anschlüsse; Örtliche Netzspannung - Candy CDP 2D1145W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Pflege der Spülmaschine
Nach jedem Spülgang
Nach jedem Spülgang den Wasserzulauf schließen und
die Tür einen Spalt offen lassen, damit Feuchtigkeit und
Gerüche entweichen können.
Stecker ziehen
Den Netzstecker vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
immer ziehen.
Keine Lösungs- oder Scheuermittel
Für die Reinigung von Außenflächen und Gummiteilen keine
Lösungs- oder Scheuermittel verwenden. Nur ein Tuch und
warmes Seifenwasser verwenden.
Flecken an den Innenflächen werden mit einem feuchten
Tuch und ein wenig Essig bzw. einem speziellen Reinigungs-
mittel für Spülmaschinen entfernt.

8. Installation und Anschluss

Gerät aufstellen
Gerät am gewünschten Ort hinstellen. Die Rückwand sollte an der Wand dahinter oder seitlich anliegen bzw. in einem Unter-
schrank eingebaut werden. Zwecks einfacher Installation lassen sich die Wasserzufuhr- und -ablaufschläuche rechts oder links
anordnen.
Gerät ausrichten
Elektrische Anschlüsse
WARNUNG!
Für die eigene Sicherheit:
■ Das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel oder Adapterstecker anschließen.
■ Auf keinen Fall das Erdungskabel durchschneiden oder abtrennen.
■ Nur das mitgelieferte Anschlusskabel verwenden.
Örtliche Netzspannung
Prüfen, ob die örtliche Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteschild übereinstimmt. Das Gerät ist mit 10 A abzusi-
chern, und ein eigener Fehlerstromschalter in einem separaten Stromkreis wird empfohlen.
Vor dem Gebrauch
die ordnungsmäßige
Erdung prüfen.
Wenn das Gerät an der gewünschten Stelle steht, lässt sich die Höhe
mit den verstellbaren Füßen justieren.

Elektrischer Anschluss

Sicherstellen, dass die örtliche Netzspannung mit den Angaben auf dem Geräteschild überein-
stimmt. Das Gerät nur an eine ordnungsmäßig geerdete Netzsteckdose anschließen. Sollte die
vorhandene Netzsteckdose nicht mit dem Gerätestecker übereinstimmen, ist eine passende
Steckdose vorzusehen (wegen Überhitzungsgefahr darf kein Adapter o.ä. verwendet werden).
Längerer Gerätestillstand
Wir empfehlen, einen Spülgang mit leerer Maschine durch-
zuführen, den Netzstecker zu ziehen, die Wasserzufuhr zu
schließen und die Tür des Gerätes einen Spalt geöffnet zu
lassen. Dadurch halten die Türdichtungen länger und das
Entstehen von Gerüchen wird vermieden.
Transport des Gerätes
Das Gerät sollte möglichst aufrecht bewegt werden. Falls
unbedingt erforderlich, kann es auf die Rückseite gelegt
werden.
Dichtungen
Eine Ursache für die Entstehung von Gerüchen sind in den
Dichtungen eingeklemmte Speisereste. Regelmäßige Reini-
gung mit einem feuchten Schwamm schafft Abhilfe.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp 2d1145x

Inhaltsverzeichnis