Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADWAG PUE 5.15 Bedienungsanleitung Seite 56

Zur kooperation mit dms-wägezellen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle auf
der Platte des
Wandlers
E
REF+
REF-
IN+
IN-
+5V
AGND
• DMS-Wägezellen mit 4 Adern
Für DMS-Wägezellen mit Kabel mit 4 Adern führen wir die Verbindung
wie unten auf der Abbildung aus:
Die Verbindungen zwischen REF+ und +5V sowie REF- und AGND
führen wir mittels der Abschnitte des Kabels LiY 0,34mm2 aus.
Abb.41 Anschluß des Sensors mit dem Kabel mit 6 Adern
Schnittstelle auf
der Platte des
Wandlers
E
REF+
REF-
IN+
IN-
Signal aus DMS-
Wägezelle
BILDSCHIRM
SENSE +
SENSE -
OUTPUT+
OUTPUT-
INPUT+
INPUT-
Signal aus DMS-
Wägezelle
BILDSCHIRM
-
-
OUTPUT+
OUTPUT-
- 56 -
Hinweise
siehe Prinzipien für den Anschluss
des Bildschirms der DMS-
Wägezelle
Hinweise
siehe Prinzipien für den
Anschluss des Bildschirms der
DMS-Wägezelle
an +5V anschließen
an AGND anschließen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pue 5.19

Inhaltsverzeichnis