Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter bedienen

Eine Notiz aufnehmen

Sie möchten selbst eine Nachricht auf Ihren Anrufbeantworter
sprechen, z. B. weil Sie jemandem aus Ihrem Haushalt eine
z
Diese „Notiz" wird vor den anderen Nachrichten gespeichert.
z
Notizen (max. 59) können sie anhören und löschen wie alle Nachrichten.
Notiz aufsprechen
Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter aus oder aktivieren Sie An-
sage 1 oder 2.
Sie können den Anrufbeantworter nur aktivieren, wenn
Sie die entsprechende Ansage aufgesprochen haben.
(Ansage aufzusprechen
Taste „Aufnehmen" drücken und während der gesamten Auf-
rec
nahme gedrückt halten.
Es ertönt ein Piepston.
Sprechen Sie Ihre Notiz.
Sprechen Sie in einem Abstand von etwa 20 cm in Richtung des
Mikrofons, damit die Aufnahme gut verständlich wird.
Taste „Aufnehmen" loslassen.
Zur Kontrolle ertönt ein Piepston.
Ihre Notiz ist damit gespeichert.
Die Leuchtdiode „Anrufbeantworter" beginnt zu blinken. Falls
schon Nachrichten aufgesprochen waren, dann blinkt sie jetzt
einmal häufiger.
Notiz abhören und löschen
Schalten Sie Ihren Anrufbeantworter aus oder aktivieren Sie An-
sage 1 oder 2.
Sie können Notizen abhören und löschen wie jede andere Nach-
richt auch (
36
Nachricht hinterlassen wollen.
S. 32).
S. 34).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis