BENUTZUNG IHRER MIO ALPHA IM WASSER
Die Mio ALPHA ist wasserfest, und Sie können sie beim Schwimmen tragen.
•
Wichtig: Unter Wasser keine Tasten drücken.
Die Genauigkeit des Herzfrequenzmonitors kann in kaltem Wasser oder bei großen
•
Armbewegungen nachlassen.
Ihre ALPHA nicht beim Tauchen tragen.
•
HF-Übertragung funktioniert nicht unter Wasser.
•
Nach dem Schwimmen Ihre ALPHA mit Leitungswasser abspülen und mit einem
•
weichen Tuch abtrocknen.
PFLEGE IHRER MIO ALPHA
Säubern Ihrer ALPHA
Den Sensorbereich und die Verbindungspads bei Bedarf mit milder Seife und Wasser
•
säubern. Bei regelmäßiger Benutzung der ALPHA empfiehlt sich eine wöchentliche
Säuberung.
Nicht den Sensorbereich zerkratzen. Den Bereich vor Beschädigung schützen.
•
Die Uhr bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Mit milder Seife Fett oder
•
Schmutz entfernen.
Ihre Uhr darf keinen scharfen Chemikalien wie zum Beispiel Benzin,
•
Reinigungslösungsmitteln, Aceton, Alkohol oder Insektenschutzmittel ausgesetzt
werden. Chemikalien können die Dichtung, das Gehäuse und das Oberflächenfinish
der Uhr beschädigen.
Nach dem Schwimmen Ihre ALPHA mit Leitungswasser abspülen und mit einem
•
weichen Tuch abtrocknen.
Sonstige Pflegetipps
Nicht versuchen, Ihre Mio ALPHA auseinanderzunehmen oder zu warten.
•
Ihre Uhr vor Schlageinwirkung und extremer Hitze schützen und nicht längere Zeit
•
direktem Sonnenlicht aussetzen.
Die Mio ALPHA ist nur wasserfest, solange das Uhrenglas, Tasten und Gehäuse intakt
•
sind.
MIO Alpha Benutzerhandbuch
11