Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzwahlspeicher; Kurzwahlspeicher Nutzen - HAGENUK OfficeHandy II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Zeichen aus-
wählen: Beispiel
Taste 2
Ziffer der Taste) -
Nächstes Zeichen: Nachdem ein Zeichen ausgewählt ist, Taste für das
nächste Zeichen drücken.
Durch Drücken der „Pfeil-rechts"-Taste rückt das Eingabezeichen eine
Stelle nach rechts: Sie können ein weiteres Zeichen auswählen. Erneutes
Drücken der „Pfeil-rechts"-Taste erzeugt ein Leerzeichen.
Zeichen löschen: „Pfeil-links"-Taste drücken
Beispiel: Ein-
gabe eines
Name „OTTO":
Namens
3.2

3.2.1 Kurzwahlspeicher nutzen

Das Handy besitzt 21 Speicher zum Eintragen von Rufnummern und
Namen. Einträge werden durch „Blättern" mit den Pfeiltasten oder durch
Eingabe der entsprechenden Speicherplatznummer (01...21) ausgesucht.
Handy im
Kurzwahltaste - Speicherplatz auswählen:
Ruhezustand
direkte Eingabe der Speicherplatz-Nummer (2 Ziffern: von 01 bis 21)
Oder:
Rufnummer anzeigen lassen:
weitere Ziffern eingeben
Kurzwahlspeicher nutzen
Handy in Wahl-
bereitschaft
direkte Eingabe der Speicherplatz-Nummer (2 Ziffern: von 01 bis 21)
Oder:
Wahl der Rufnummer bestätigen
Das Löschen von Ziffern ist nicht möglich.
Während eines Gesprächs
-
-
-
(nach dem letzten Buchstaben folgt die
(es erscheint wieder das 1. Zeichen)
-

Kurzwahlspeicher

Speicher nacheinander mit den Pfeiltasten ansehen
Sie können mit der „Pfeil-links"-Taste Ziffern löschen und / oder
Die Rufnummer wird nach Drücken der „EIN/AUS"-Taste gewählt
-
Kurzwahltaste - Speicherplatz auswählen
Speicher nacheinander mit den Pfeiltasten ansehen
-
-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis