Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastaturschutz; Tonruf; Telefonieren: Während Eines Gesprächs; Zeichen Eingeben - HAGENUK OfficeHandy II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
2
2.6
Der Tastaturschutz schaltet die Tasten aus. Dadurch werden z. B. beim
Transport unbeabsichtigte Tastenbetätigungen vermieden. Eintreffende
Anrufe werden wie gewohnt entgegengenommen. Der Tastaturschutz läßt
sich einschalten: im Ruhezustand, in Wahlbereitschaft und im Gespräch.

Tastaturschutz

-
einschalten
Tastaturschutz
Tastaturschutz ist eingeschaltet:
ausschalten
Hinweis
Wird das Handy in die Ladeablage gestellt oder der Akku entnommen /
gewechselt, sind damit der Tastaturschutz bzw. der AUS-Zustand ausge-
schaltet.
2.7
Der Tonruf signalisiert Anrufe. Melodie und Lautstärke können verändert
werden (Auslieferung: Lautstärke: 05, Melodie: 02).
Melodie
-
ändern
Lautstärke
-
ändern
3.1
Als Zeichen stehen Buchstaben, Satzzeichen und Ziffern zur Verfügung.
Die Eingabe erfolgt über die Ziffern-Tasten. Jeder Taste sind mehrere Zei-
chen zugeordnet, die auf dem Gehäuse aufgedruckt sind. Die Eingabe
von Texten (Namen) ist z. B. bei der Funktion „Kurzwahl" notwendig. Die
Texteingabe ist möglich, wenn in der 2. Zeile „
Sonderzeichen: Taste „1" = „
Bei vielen Programmierungen sind auch Ziffern einzugeben (im Display z.
B. „
gelöscht werden (im Display „ ").
Telefonieren: Grundfunktionen / 3
Tastaturschutz

Tonruf

Tonrufmelodie einstellen: 10 Variationen von 01 bis 10 -
Lautstärke einstellen: von 01 bis 07 (= laut) -

Zeichen eingeben

"). Ziffern und Buchstaben können mit der linken Pfeiltaste
Während eines Gesprächs
-
-
-
-
-
" angezeigt wird.
" und Taste „0"= „
-
".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis