Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HAGENUK fono DS 300 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fono DS 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Istruzione d'uso
Gebruikshandleiding
Kullanım klavuzu
Manual de instrucciones
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAGENUK fono DS 300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d‘emploi Istruzione d‘uso Gebruikshandleiding Kullanım klavuzu Manual de instrucciones Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ....4 Allgemeine Hinweise ....4 Einlegen der SIM-Karten, der Speicherkarte und des Akkus . . . 5 Tasten und Anschlüsse .
  • Seite 3 DS 300 GSM Frequenzen: Dual-Band Betrieb in GSM 900/1800 SIM Karten: Zwei SIM Karten, Dual Standby: Beide SIM Karten sind gleichzeitig aktiv, es kann immer nur mit einer telefoniert werden Sprechzeit: Bis zu 4 Stunden Standby Zeit: Bis zu 300 Stunden...
  • Seite 4 80 g (inkl. Akku) Schnittstellen: Eine Mini-USB Schnittstelle für PC, Netzteil und Headset (kann auch als USB Speicher verwendet werden), microSD-Kartensteckplatz Lieferumfang: AEG fono DS 300 Mobiltelefon, 900 mAh Li-Ionen Akku, Stereo-Kopfhörer mit Mikro, 100-240V Netzteil, Bedienungsanleitung Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Mobiltelefon nur an Orten, an denen der Einsatz nicht verboten ist oder eine Gefahr darstellen könnte: Benutzen Sie das Telefon nicht im Flugzeug, in Krankenhäusern, an Tankstellen, in Sprenggebieten oder im Auto während Sie selbst das Fahrzeug lenken. Beachten Sie alle geltenden Gebote und Verbote und bedenken Sie auch, dass sich diese im Laufe der Zeit ändern können.
  • Seite 6: Einlegen Der Sim-Karten, Der Speicherkarte Und Des Akkus

    Einlegen der SIM-Karten, der Speicherkarte und des Akkus Dieses Mobiltelefon kann gleichzeitig mit zwei SIM Karten betrieben wer- den. Dies bedeutet, dass Sie unter zwei verschiedenen Telefonnummern angerufen werden können bzw. selbst mit zwei verschiedenen Rufnum- mern z.B. wählen oder SMS verschicken können. Diese Funktion ist sehr praktisch, um zum Beispiel eine private und eine berufl...
  • Seite 7 Vor der Benutzung des Mobiltelefons müssen Sie auch mindestens eine SIM Karte einlegen. Dazu trennen Sie das Mobiltelefon vom Netzteil und schalten Sie das Mobiltelefon ab. Nehmen Sie den Deckel auf der Rück- seite ab, entfernen Sie gegebenenfalls den Akku und setzen Sie eine oder beide SIM Karten in die dafür vorgesehenen Steckplätze ein.
  • Seite 8 Um den Akku beim Transport zu schützen, ist dieser nicht im Mobiltelefon eingesetzt. Wenn Ihr Handelspartner, von dem Sie das Telefon gekauft haben, den Akku nicht bereits eingesetzt hat, dann legen Sie den Akku wie folgt dargestellt ein: Die gold glänzenden Kontakte oben links Vor der Inbetriebnahme des Mobiltelefons muss der Akku vollständig aufgeladen werden.
  • Seite 9: Tasten Und Anschlüsse

    Verbinden Sie das Mobiltelefon wie nachfolgend dargestellt mit dem Netz- teil. USB Ladegerät Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann es einige Minuten dauern, bevor das Telefon anzeigt, dass es geladen wird und für Telefonate benutzt werden kann. Das Telefon zeigt an, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Tasten und Anschlüsse Lautstärke-Tasten (+/-) Kamera-Taste...
  • Seite 10: Löschen-Taste (Rechter Softkey, Rsk)

    SIM1 Anruf-Taste Durch Drücken dieser Taste können Sie einen Anruf entgegennehmen oder eine vorher eingegebene Rufnummer über die SIM1 anwählen. Wenn kein Gespräch läuft, können Sie durch Drücken dieser Taste eine Liste der gewählten Rufnummern aufrufen. SIM2 Anruf-Taste (Linker Softkey, LSK) Durch Drücken dieser Taste können Sie einen Anruf entgegennehmen oder eine vorher eingegebene Rufnummer über die SIM2 anwählen.
  • Seite 11: Numerisches Tastenfeld

    Numerisches Tastenfeld Dient zur Eingabe von Ziffern oder Buchstaben. Wenn kein Gespräch läuft, können Sie durch etwas längeres Drücken der jeweiligen Taste die folgenden Funktionen aufrufen: » Taste 1: Kurzwahl zur Sprachbox » Tasten 2-9: Frei belegbare Kurzwahlen für häufi g benutzte Rufnummern (zur Festlegung der Rufnummern siehe 8.3.1.2) »...
  • Seite 12: Statusanzeigen

    Statusanzeigen Nachfolgend die Symbole mit denen das Telefon den aktuellen Status und eingegangene Nachrichten signalisiert. Signalstärke Alarm eingeschaltet SIM1 SMS erhalten SIM2 SMS erhalten Akku-Anzeige Klingelton Vibrationsalarm dann Klingelton Vibrationsalarm und Klingelton Nur Vibrationsalarm SIM1: Verpasste Anrufe SIM2: Verpasste Anrufe Tasten gesperrt Service Eingang GPRS...
  • Seite 13: Ein- Und Ausschalten, Tastensperre, Notruf-Funktionen

    Dieses Mobiltelefon verfügt über so genannte Softkeys. Dies sind die bei- den Tasten rechts und links unterhalb des Displays (SIM2 Anruf Taste und Löschen Taste). Abhängig vom Betriebszustand des Telefons und in wel- chem Menü Sie sich befi nden, werden mögliche Funktionen und Optionen oberhalb dieser Tasten eingeblendet.
  • Seite 14: Tastensperre

    Zum Ausschalten des Mobiltelefons drücken Sie ebenfalls die Ein-/Aus- Taste bis sich das Telefon abschaltet. Tastensperre Mit der Tastensperre verhindern Sie, dass versehentlich Tasten oder Anru- fe ausgelöst werden, wenn Sie z.B. das Mobiltelefon in der Hosentasche tragen. Die Tastensperre wird aktiviert durch Drücken der * -Taste (unten links) für etwa drei Sekunden.
  • Seite 15: Telefonfunktionen

    Telefonfunktionen Anrufe durchführen Geben Sie über das Tastenfeld die Rufnummer mit der Ortsvorwahl und ggf. auch der Landesvorwahl ein. Wahlwiederholung: Durch Drücken der SIM1 Anruf Taste erhalten Sie eine Liste der letzten Rufnummern, aus der Sie dann mit den Cursor- tasten die gewünschte Nummer auswählen können.
  • Seite 16: Schnelles Lesen Von Sms Kurznachrichten

    Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie die SIM1 oder SIM2 An- ruftaste. Um den Anruf abzuweisen, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Wenn die Rufnummer des Anrufers übermittelt wird, zeigt das Telefon diese Nummer unterhalb der Zeile SIM1 oder SIM2 für die jeweilige SIM Karte an.
  • Seite 17: Verpasste Anrufe

    Verpasste Anrufe Falls Sie einen Anruf verpasst haben, erscheint das Symbol auf dem Display. Um diese Rufnummer anzuzeigen, können Sie die Taste „Lesen“ oder die OK-Taste drücken. Weitere Anrufe Soweit dies durch Ihren Mobilfunkanbieter unterstützt wird, können Sie während eines laufenden Telefonats einen zweiten Teilnehmer anrufen. Wählen Sie dazu einfach während des laufenden Telefonats in der ge- wohnten Weise den zweiten Teilnehmer über das Tastenfeld an.
  • Seite 18: Menü-Funktionen

    Menü-Funktionen Kontakte / Telefonbuch Das Mobiltelefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem drei verschiede- ne Telefonnummern (z.B. Festnetz, Mobil, Büro), der Firmenname, E-Mail Adresse, Fax-Nummer, Geburtstag, ein Bild, ein Klingelton und die Anru- fergruppe gespeichert werden können. Auch auf den SIM Karten können Kontakte gespeichert werden, wobei auf einer SIM Karte nur der Name und eine Telefonnummer hinterlegt werden können.
  • Seite 19: Mms-Nachrichten

    Hinweis: Die Länge von SMS Nachrichten ist begrenzt, in der Regel mit 160 Zeichen. Wenn Sie Nachrichten versenden, die länger sind, dann werden diese automatisch in mehrere Nachrichten aufgeteilt, die Ihr Mo- bilfunkanbieter einzeln berechnet. 8.2.2 MMS Nachrichten MMS Nachrichten sind Multi-Media-Nachrichten und können neben Text auch Bilder und Audio Dateien enthalten.
  • Seite 20: Allgemeine Anrufeinstellungen

    Telefonzentrale In der Telefonzentrale werden alle eingehenden, ausgehenden und ver- passten Anrufe verwaltet. Auch diese Funktionen sind für die beiden SIM Karten getrennt aufgeführt. In der Anruf-Historie fi nden Sie für beide SIM Karten getrennt die ver- passten Anrufe, die gewählten Rufnummern und die erhaltenen Anrufe. Sie können diese Listen löschen und auch Kosten und Dauer von Anrufen kontrollieren.
  • Seite 21: Dual-Sim-Einstellungen

    8.3.1.2 Kurzwahl Mit diesem Menüpunkt können Sie die Rufnummer festlegen, die mit den Kurzwahltasten 2-9 angerufen werden sollen. Einstellungen 8.4.1 Dual SIM Einstellungen Mit diesem Menüpunkt können Sie einstellen, ob beide SIM Karten aktiv sein sollen (= Dual Standby), nur eine der beiden SIM Karten genutzt werden soll oder beide abgeschaltet werden sollen (Flight-Modus): Wenn beide SIM Karten abgeschaltet wurden, dann lassen sich die ande- ren Funktionen des Telefons wie z.B.
  • Seite 22: Bevorzugte Eingabe

    lefon und betrifft damit beide SIM Karten. Das Telefon lässt sich zu- sätzlich zu den hier festgelegten Zeiten auch immer manuell ein- und ausschalten. 8.4.2.2 Bevorzugte Eingabe Für einige Sprachen bietet das Telefon eine Eingabe-Hilfe an, die Worte auf Grundlage der ersten Buchstaben automatisch vervollständigt. Dabei wird auch nach Klein- und Großschreibung unterschieden.
  • Seite 23: Sicherheitseinstellungen

    8.4.3 Sicherheitseinstellungen Hier können Sie verschiedene Sicherheitseinstellungen für die SIM Karten und das Telefon vornehmen. Bei Auslieferung ist das Telefon entsperrt, Ihre SIM Karten werden jedoch in der Regel die Eingabe einer PIN verlangen. Um auch das Telefon zu sperren, können Sie den Menüpunkt Telefon gesperrt wählen. Als Stan- dard PIN zur Freigabe ist die 1122 hinterlegt.
  • Seite 24 Die nachfolgenden Formate werden von diesem Mobiltelefon unter- stützt: Kamera: JPG Aufnahme (VGA Aufl ösung) ImageViewer: Video: AVI, 3GP, MP4 Audio Player: MP3, AMR, MIDI Dateien, die über den Audio Player wiedergegeben werden sollen, müssen sich im Ordner My Music befi nden. Mit dem mitgelieferten USB Kabel können Sie das Mobiltelefon an Ihren PC anschließen und dann Dateien zwischen dem Mobiltelefon und dem PC kopieren wie bei einem handels- üblichen USB Speicher.
  • Seite 25 werden, während das Profi l „Besprechung“ gewählt wird, wenn keine Störung erfolgen soll. Die Profi le sind voreingestellt, lassen sich aber an Ihre Bedürfnisse anpas- sen. Wählen Sie dazu Personalisieren. Organizer Funktionen wie Kalender, Aufgaben-Verwaltung (To-Do Liste), Taschen- rechner, Währungsrechner, ein E-Book Reader und mehr sind in diesem Menüpunkt zusammengefasst.
  • Seite 26: Mitgeliefertes Zubehör

    Neben dem für Headsets, Car-Kit und KFZ Festeinbauten benötigte Profi l (Headset, Handsfree) unterstützt das Mobiltelefon auch das A2DP Profi l für Audioübertragung. Wenn über Bluetooth Multimedia-Dateien (Mu- sik, Bilder, Videos) oder Visitenkarten verschickt werden sollen, muss eine microSD-Speicherkarte eingelegt sein, da ansonsten kein ausreichender Platz für die Datenkommunikation zur Verfügung steht.
  • Seite 27: Pfl Ege Und Bedienungshinweise

    10. Pfl ege und Bedienungshinweise Dieses Telefon wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und produziert. Bit- te beachten Sie die nachstehenden Bedienungshinweise, um das Telefon möglichst lange nutzen zu können und die Garantiebedingungen nicht zu verletzen: Halten Sie das Telefon von Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fern. Das Telefon hat verschiedene Öffnungen (z.B.
  • Seite 28: Zusätzliche Sicherheitshinweise / Sar Wert

    Lackieren oder bekleben Sie das Telefon nicht, da dadurch die Mecha- nik blockiert werden könnte und sich Tasten z.B. nicht mehr drücken lassen. Nehmen Sie keine Veränderung an der Elektronik oder Mechanik des Telefons vor. Dadurch gehen sämtliche Zulassungen verloren. Wenn Sie das Telefon zur Reparatur einsenden, erstellen Sie nach Mög- lichkeit vorher eine Sicherung aller Daten (Telefonbuch, Notizen, etc.) Wenden Sie die oben stehenden Hinweise auch auf das mitgelieferte Zu-...
  • Seite 29 zögerten Übertragung der o.g. Sicherheitsabstand eingehalten wird. Das Telefon enthält magnetische Komponenten: Dadurch können metallische Objekte angezogen werden und das Telefon sollte nicht in die Nähe von Hörhilfen gehalten werden. Außerdem sollten Kreditkarten oder andere magnetische Speichermedien vom Telefon ferngehalten werden, da an- sonsten die Daten möglicherweise beschädigt werden.
  • Seite 30 Wenn Sie Anzeichen für eine Störung spüren, schalten Sie umgehend das Telefon ab. Hörgeräte und Hörhilfen Einige digitale Hörgeräte können grundsätzlich durch Mobiltelefone gestört werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Hörgeräte- Akustiker. Benutzung im Auto und Flugzeug Die Radiosignale von Mobiltelefonen können grundsätzlich die elektroni- schen Systeme von Fahrzeugen und Flugzeugen stören.
  • Seite 31 Explosive Umgebungen sind in der Regel deutlich gekennzeichnet, z.B. mit dem Hinweis, dass Fahrzeug-Motoren abgeschaltet werden müssen. Schalten Sie in diesem Fall auch unbedingt das Telefon aus. Gefährliche Umgebungen sind zum Beispiel Treibstoff- und Gaslager, Fabrikations- und Lagerstätten für Chemikalien, unter Deck auf Schiffen und Gebiete in denen die Luft mit kleinen Partikeln belastet ist wie z.B.
  • Seite 61 Mode d‘emploi fono DS 300 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis