Reinigung (Kunde)
Glutbetttaster auf Beweglichkeit kontrollieren
Die
Beweglichkeit
des
Brennkammer durch mehrmaliges Anheben kontrollie-
ren.
Abb. 2-21: Glutbetttaster
Brennkammerdeckel wieder einlegen
Den Brennkammerdeckel reinigen und wieder in die
Brennkammer einlegen.
Abb. 2-22: Brennkammerdeckel
16
Glutbetttasters
in
der
Lambdasonde reinigen
Den Kopf der Lambdasonde mit einem Staubsauger
aussaugen. Die Lambdasonde nicht demontieren.
Abb. 2-23: Kopf der Lambdasonde
Wärmetauscherrohre kontrollieren
Die Wärmetauscherrohre auf Verpechung kontrollie-
ren.
Abb. 2-24: Wärmetauscherrohre
Sind die Wärmetauscherrohre verpecht, kontak-
tieren Sie unbedingt den Kundendienst. Eine
Verpechung kann mehrere Ursachen haben, zum
Beispiel:
•
Falschluft über den Wärmetauscherdeckel oder
der Lambdasonde
•
zu geringe Laufzeit des Kessels (Start - Stop
Betrieb)
•
zu wenig Wärmeabnahme aufgrund falscher Ein-
stellungen in der Regelung
•
Verwendung
für
allerdings ohne Pufferspeicher im Heizsystem
•
eine falsch kalibrierte Lambdasonde
•
eine falsche Differenzdruckmessung
www.eta.co.at
Reinigung und Wartung
eine
Einzelraumregelung