Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Service (Textmeldungen); Voraussetzungen - Telecom Sinus PA 205 plus 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachrichtentaste
32

SMS-Service (Textmeldungen).

Ihr Sinus PA 205 ist ein SMS-fähiges Telefon, das SMS-Textmeldungen
empfangen, speichern und senden kann. Sie können damit den SMS-
Service der Telekom nutzen und SMS-Textmeldungen an andere Geräte die
SMS-fähig sind (z. B. Handy, PC, anderes Telefon) versenden. Hat der
Empfänger kein SMS-fähiges Telefon, wird ihm die Mitteilung vorgelesen
oder in seiner SprachBox (sofern vorhanden) gespeichert. Die SMS-
Textmeldungen können bis zu 612 Zeichen enthalten.
Eingehende SMS werden in der Basis gespeichert. Deshalb können Sie an
jedem Mobilteil ihre SMS lesen, schreiben oder weiterleiten. Bei der
Nutzung mehrerer Mobilteile kann zu einem Zeitpunkt immer nur ein
Mobilteil auf SMS zugreifen.
Es können maximal 20 SMS gespeichert werden (Standardgröße je 160
Zeichen / 12 Eingangsliste, 4 Ausgangsliste, 4 Entwürfe).
Bei vollem Speicher erhalten Sie die Displaymeldung SMS-Speich.voll. Wie
Sie SMS löschen können finden Sie in den Abschnitten „Eingangsliste" und
„Ausgangsliste". Bei vollem Speicher können Sie keine neue SMS
empfangen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die SMS-Funktion generell der erste
Tonruf im Normalfall unterdrückt wird. Der erste Tonruf wird nur bei
gelöschter Rufnummer des SMS-Centers signalisiert.

Voraussetzungen

Damit Sie SMS senden und empfangen können, müssen für Ihren
Telefonanschluss die Leistungsmerkmale Rufnummernanzeige (CLIP)
und Rufnummernübermittlung freigeschaltet sein. Vergewissern Sie
sich, dass diese Leistungsmerkmale an Ihrem Anschluss aktiviert sind.
Um eine SMS senden zu können, muss die Rufnummer eines SMS-
Centers in Ihrem Sinus 205 als SMS-Center eingetragen sein (s. Seite
34). Bei der Lieferung ist das SMS-Center der Telekom voreingestellt.
Um mit Ihrem Sinus 205 SMS empfangen zu können, genügt es, eine
SMS über das SMS-Center der Telekom zu versenden.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter:
welche Kosten für das Senden und evtl. für das Empfangen einer SMS
berechnet werden
zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS senden und von welchen
Mobilfunkbetreibern Sie SMS empfangen können
welche Funktionen Ihr SMS-Service bietet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis