Starten der PC-Software
1. Verbinden Sie das Gerät und Ihren PC mit dem im Lieferum-
fang enthaltenen USB-Verbindungskabel.
Hinweis:
Schritt 2. muss nur durchgeführt werden, wenn Sie die Professi-
onal-Funktionen der Software nutzen.
Wenn Sie die Standard-Funktionen der Software nutzen, fahren
Sie mit Schritt 3. fort.
2. Verbinden Sie zum Freischalten der Professional-Funktionen
®
den TROTEC
USB-Dongle mit einem freien USB-Anschluss
am PC.
®
– Der TROTEC
USB-Dongle (Professional) wird vom Be-
triebssystem automatisch erkannt.
– Wenn Sie den TROTEC
nach dem Starten der PC-Software mit Ihrem PC
verbinden, klicken Sie in der PC-Software auf den
Menüpunkt Parameter. Anschließend klicken Sie auf das
USB-Symbol (Dongle Prüfung), um den angeschlossenen
®
TROTEC
USB-Dongle (Professional) einzulesen.
3. Schalten Sie das Gerät ein (siehe Kapitel Einschalten auf
Seite 5).
4. Starten Sie die Software MultiMeasure Studio.
Informationen zur Nutzung der Software MultiMeasure Studio fin-
den Sie im Hilfetext der Software.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf einwand-
freie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auf-
treten, überprüfen Sie das Gerät nach folgender Auflistung.
Das Gerät schaltet sich nicht ein:
• Überprüfen Sie den Ladezustand der Batterien. Wechseln Sie
die Batterien aus, wenn beim Einschalten die Meldung Batt lo
angezeigt wird.
• Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Batterien. Achten Sie
auf die korrekte Polung.
• Führen Sie eine elektrische Überprüfung niemals selber
durch
sondern
kontaktieren
®
TROTEC
-Kundenservice.
DE
®
USB-Dongle (Professional) erst
Sie
hierzu
Bedienungsanleitung – Materialfeuchte-Messgerät T510
Wartung
Bei Wartungstätigkeiten und Reparaturen, die das
Öffnen des Gehäuses erfordern, wenden Sie sich an
den
geöffnete Geräte sind von jeglicher Gewährleistung
ausgenommen und Garantieansprüche verfallen.
Gerät reinigen
1. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, weiches Tuch.
2. Befeuchten Sie das Tuch mit klarem Wasser. Verwenden Sie
keine Sprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder
Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
3. Beseitigen Sie Verschmutzungen des Gehäuses, der An-
schlüsse und des Farbdisplays.
Batterien wechseln
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn beim Einschalten die Mel-
dung Batt lo angezeigt wird, oder sich das Gerät nicht mehr ein-
schalten lässt. Siehe Batterien einsetzen auf Seite 5.
Messspitzen wechseln
Wechseln Sie die Messspitzen aus, wenn diese Abnutzungser-
scheinungen zeigen (z.B. Oxidation, starke Verschmutzung).
Siehe Messspitzen montieren auf Seite 4.
Hinweis:
Die Messspitzen des Gerätes werden mit Hilfe spezieller Über-
wurfmuttern eingefasst und verschraubt. Ein geringes Spiel
innerhalb der Muttern ist gewollt. Um Lastspitzen zu vermeiden,
kann es sein, dass sich die Spitzen nach einigen Messungen
etwas lockern. Überprüfen Sie deshalb regelmäßig den festen
Sitz der Überwurfmuttern und ziehen Sie diese bei Bedarf per
Hand nach. Verwenden Sie dazu bitte keine Hilfsmittel wie bei-
spielsweise Zangen, um Schäden an den Gewinden zu vermei-
den.
Ihren
®
TROTEC
-Kundenservice.
Widerrechtlich
14