Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf MGK-130 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 40

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGK-130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele für Anlagenaufbau MGK
1 Gas-Brennwertkessel mit integriertem Abgas-
messstutzen
2 Revisionsbogen 87° DN 160
3 Abgasrohr DN 160
Länge: 500/1000/2000
4 Mauerblende
5 Stützbogen 87° DN 160 mit Auflageschiene
6 Abstandhalter
7 Schornssteinabdeckung
8 Zuluftadapter (für raumluftunabhängigen Betrieb)
Zwischen Abgasleitung und Schachtinnenwand ist
folgender lichter Abstand einzuhalten:
- bei rundem Schacht 3cm
- bei quadratischem Schacht 2cm
Verbrennungsluft:
für die Verbrennungsluft ist im nebenstehenden Dia-
gramm folgende Verrohrung berücksichtigt.
1 x Revisionsbogen 87° = 2 m
1 x waagerechtes 2m Rohr = 2 m
Hinweis:
Abweichende Anlagenkonfigurationen müssen nach
EN 13384-1 berechnet werden.
40
Planungshinweise Verbrennungsluft- /
Abgasführung
Beispiel: raumluftunabhängig C93
Alle waagerechten Luft-/Abgasführungen mit
ca. 3°Gefälle (5 cm/m) zum Gerät montieren.
Entstehendes Kondensat muss zum Gerät
zurückfließen.
Maximallänge nach EN 13384-1 für DN 160
(DN 200 für MGK-300) in Abhängigkeit des
Schachtquerschnitts
Beispiel für C93
*Berechnungsgrundlagen:
Abgas:0,5m+87°+2m+87°+Schacht-
länge
Zuluft: 87° + 2 m
Wandrauhigkeit 5 mm
Der Außendurchmesser des Abgas-
rohres beträgt an der Schelle der
Einschiebemuffe 183 mm!
a in mm
3061331_201305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mgk-170Mgk-210mgk-250mgk-300

Inhaltsverzeichnis