Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Cordless Impact Driver
GB
Tournevis à Chocs sans Fil
F
Akku-Schlagschrauber
D
Avvitatrice ad Impulso a Batteria
I
Snoerloze slagschroevedraaier
NL
Atornillador de Impacto a Batería
E
Parafusadora de Impacto a Bateria
P
Akku Slagskruetrækker
DK
Sladdlös Slagskruvdragare
S
Accu Slagboremaskin
N
Johdoton Iskuväännin
SF
ºÔÚËÙfi ÎÚÔ˘ÛÙÈÎfi ηÙÛ·‚›‰È
GR
6914D
DZ
DWA
Ni-Cd 2.0 Ah
DWB
Ni-MH 2.2 Ah
DWD
Ni-MH 2.6 Ah
DWF
Ni-MH 3.0 Ah
DWAE/DWBE/DWDE/DWFE ... +
Extra
Instruction Manual
Manuel d'Instructions
Betriebsanleitung
Istruzioni d'Uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de Instrucciones
Manual de Instruço ˜ es
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita 6914D

  • Seite 1 Manual de Instruço ˜ es Akku Slagskruetrækker Brugsanvisning Sladdlös Slagskruvdragare Bruksanvisning Accu Slagboremaskin Bruksanvisning Johdoton Iskuväännin Käyttöohje ºÔÚËÙfi ÎÚÔ˘ÛÙÈÎfi ηÙÛ·‚›‰È √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜ 6914D — — — Ni-Cd 2.0 Ah Ni-MH 2.2 Ah Ni-MH 2.6 Ah Ni-MH 3.0 Ah Extra DWAE/DWBE/DWDE/DWFE ... +...
  • Seite 12: Technische Daten

    (1) Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkugerät Ladegerät spielen. angebracht sind. 3. VORSICHT — Um Verletzungsgefahr zu redu- zieren, dürfen nur MAKITA-Akkus verwendet werden. Andere Akkutypen können platzen und Verletzungen oder Sachschäden verursa- chen. 4. Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
  • Seite 13: Zusätzliche Sicherheitsregeln Für Ladegerät Und Akku

    • Beim Einsetzen des Akkus keine Gewalt anwenden. Akku bei einer öffentlichen Sam- Der Akku muß leicht in das Gerät einzuführen sein, melstelle, bei Ihrem Makita Kun- andernfalls überprüfen Sie die Position der Plus- dendienst oder Ihrem Fachhändler Minusmarkierungen...
  • Seite 14 Laden (Abb. 2) Der neue Akku muß vor der ersten Inbetriebnahme geladen werden. Verwenden Sie dazu das Makita- Ladegerät DC1411. Das Ladegerät an die Stromversorgung anschließen. Die Ladekontrolleuchte blinkt grün. Den Akku so einsetzen, daß die Plus- und Minusmarkierungen des Akkus mit den entsprechenden Markierungen auf dem Ladegerät übereinstimmen.
  • Seite 15 (1) Zum Einsetzen der Einsatzwerkzeuge die Werkzeugverriegelung in Pfeilrichtung ziehen und das Ein- satzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme stecken. Anschließend die Werkzeugverriege- lung loslassen, um das Einsatzwerkzeug zu sichern. (Abb. 3) (2) Zum Einsetzen der Einsatzwerkzeuge die Werkzeugverriegelung in Pfeilrichtung ziehen und die Aus-gleich- spitze (possible syllable division) zusammen mit dem Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme stecken.
  • Seite 16: Wartung

    Beide Kohlebürsten oder die Makita-Kundendienstzentrale. nur paarweise ersetzen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerätes zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-, und Einstellarbeiten nur von Makita autorisierten Werk- stätten oder Kundendienstzentren unter ausschließli- cher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden.
  • Seite 51 ∫· ¿ÎÈ ı‹Î˘ „‹ÎÙÚ·˜ ∆∂áπ∫∞ Ã∞ƒ∞∫∆∏ƒπ™∆π∫∞ 6. °È· Ó· ÌÂȈı› Ô Î›Ó‰˘ÓÔ˜ Ù˘ ηٷÛÙÚÔˇ‹˜ ªÔÓÙ¤ÏÔ 6914D ÙÔ˘ ‚‡ÛÌ·ÙÔ˜ Î·È ÙÔ˘ ηψ‰›Ô˘, ‚Á¿ÏÙ ÙÔ πηÓfiÙËÙ˜ ÙÚ·‚ÒÓÙ·˜ ÙÔ · fi ÙÔ ‚‡ÛÌ· Î·È fi¯È · fi ÙÔ µ›‰· Ì˯·Ó‹˜ ......... M4 – M8 ηÏÒ‰ÈÔ...
  • Seite 52 4. ¶¿ÓÙÔÙ ӷ ηχ ÙÂÙ ٷ ÙÂÚÌ·ÙÈο Ù˘ 2. ∫ڷٿ٠ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ· · fi ÙȘ Â Èˇ¿ÓÂȘ Ù˘ ÌÔӈ̤Ó˘ Ï·‚‹˜ fiÙ·Ó ÂÎÙÂϛ٠ÌÈ· ÂÚÁ·Û›· Ì ·Ù·Ú›·˜ Ì ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ· Ù˘ fiÙ·Ó Ë Î·Û¤Ù· ηٿ ÙËÓ Ô Ô›· ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ· ı· Ì ÔÚÔ‡Û ӷ Ì...
  • Seite 53 ∞Ó·ÙÚ¤ÍÂÙ ÛÙÔÓ ·Ú·Î¿Ùˆ ›Ó·Î· ÁÈ· ÙÔ ¯ÚfiÓÔ ˇfiÚÙÈÛ˘. ÃÚfiÓÔ˜ ˇfiÚÙÈÛ˘ Ì ∆‡ Ô˜ Ì ·Ù·Ú›·˜ ÈÚËÙÈÎfiÙËÙ· (m∞∏) ∞ÚÈıÌfi˜ ΢„ÂÏÒÓ Ù·¯˘ˇfiÚÙÈÛË DC1411 ¶ÂÚ› Ô˘ 60 Ï. 1222 2.000 ¶ÂÚ› Ô˘ 65 Ï. 1233 2.200 ¶ÂÚ› Ô˘ 75 Ï. 1234 2.600 ¶ÂÚ› Ô˘ 90 Ï. 1235 3.000 ¶ƒ√™√Ã∏:...
  • Seite 54 °È· Ó· ·ˇ·ÈÚ¤ÛÂÙ ÙËÓ ·È¯Ì‹, ÙÚ·‚‹¯Ù ÙÔ Ì·Ó›ÎÈ Î·Ù¿ ÙË ‰È‡ı˘ÓÛË ÙÔ˘ ‚¤ÏÔ˘˜ Î·È ÙÚ·‚‹¯Ù ÙÔ Ì·Ó›ÎÈ ÚÔ˜ Ù· ¤Íˆ ÛÙ·ıÂÚ¿. ¶∞ƒ∞∆∏ƒ∏™∏: ∂¿Ó Ë ·È¯Ì‹ ‰ÂÓ ÂÈÛ¯ˆÚ‹ÛÂÈ ·ÚÎÂÙ¿ ‚·ıÂÈ¿ ̤۷ ÛÙÔ Ì·Ó›ÎÈ, ÙÔ Ì·Ó›ÎÈ ‰ÂÓ ı· Á˘Ú›ÛÂÈ ÛÙËÓ ·Ú¯È΋ ÙÔ˘ ı¤ÛË...
  • Seite 55 ™À¡∆∏ƒ∏™∏ ∂°°À∏™∏ ∞Ó·Ï·Ì‚¿ÓÔ˘Ì ÙËÓ ÂÁÁ‡ËÛË ÙˆÓ Ì˯·ÓËÌ¿ÙˆÓ ¶ƒ√™√Ã∏: ª¿ÎÈÙ· Û‡ÌˇˆÓ· Ì ÙȘ ÓÔÌÈΤ˜/ÂıÓÈÎÔ-ÂȉÈΤ˜ ¶ÚÈÓ ÙËÓ ÂÎÙ¤ÏÂÛË ÂÚÁ·ÛÈÒÓ Ì ÙË Û˘Û΢‹ Ô‰ËÁ›Â˜. ∑ËÌȤ˜ ÚÔÂÚ¯fiÌÂÓ˜ · fi ˇ˘ÛÈ΋ ‰È·‚‚·ÈÒÓÂÛÙ ¿ÓÙÔÙÂ, ÁÈ· ÙÔ fiÙÈ Ë Û˘Û΢‹ ˇıÔÚ¿, ˘ ÂÚˇfiÚÙˆÛË ‹ ·Î·Ù¿ÏÏËÏË ÌÂÙ·¯Â›ÚÈÛË Û‚‹ÛÙËΠ̠· ÔÌ·ÎÚ˘Ṳ̂ÓÔÓ ÙÔ Û˘ÛÛˆÚÂ˘Ù‹. ·...
  • Seite 56 ACCESSOIRES ATTENTION : Ces accessoires ou ces fixations sont recommandés pour l’utilisation de l’outil Makita spécifié dans ce manuel. L’utilisation d’autres accessoires ou fixations peut présenter un risque de blessures. Les accessoires ou les fixations ne devront être utilisés que dans le but et de la manière prévus.
  • Seite 58 • Phillips bit • Embout Phillips • Kreuzschlitz-Schraubendrehereinsatz • Punta a croce • Phillips schroefbit • Pieza de apriete de punta Phillips • Broca Phillips • Phillips bit • Korsmejsel Bit No. L (mm) • Phillips-bits No.2 • Ristipääterä • ∞ȯ̋ º›ÏÈ ˜ No.3 •...
  • Seite 60 • Battery cartridge 1222/1233/1234/1235 • Batterie 1222/1233/1234/1235 • Akku 1222/1233/1234/1235 • Cartuccia batteria 1222/1233/1234/1235 • Batterijpak 1222/1233/1234/1235 • Cartucho de batería 1222/1233/1234/1235 • Bateria 1222/1233/1234/1235 • Akku 1222/1233/1234/1235 • Batterikassett 1222/1233/1234/1235 • Batteri 1222/1233/1234/1235 • Akku 1222/1233/1234/1235 • ∫·Û¤Ù· Ì ·Ù·Ú›·˜ 1222/1233/1234/1235 •...
  • Seite 61 • Fast charger Model DC1410/DC1411 • Chargeur rapide modèle DC1410/DC1411 • Ladegerät Modell DC1410/DC1411 • Caricatore rapido DC1410/DC1411 • Snellader Model DC1410/DC1411 • Cargador de carga rápida modelo DC1410/DC1411 • Carregador rápido modelo DC1410/DC1411 • Hurtiglader model DC1410/DC1411 • Snabbladdare modell DC1410/DC1411 •...
  • Seite 68 Made in Japan 88412C995 PRINTED IN JAPAN...

Inhaltsverzeichnis