Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Die Schweißleistung kann durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt werden, einschließlich
dem Schweißbrenner und/oder anderen Bauteilen des Schweißsystems. Die folgenden
Informationen helfen Ihnen dabei, mögliche Gründe einer Fehlfunktion beim Schweißen zu prüfen,
zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
HINWEIS!
dient sie als Hilfsmittel bei einigen standardmäßigen und typischen Situationen, die unter
normalen Betriebsbedingungen eintreten können, wenn Sie das MIG/MAG-Schweißverfahren
erwenden.
Schmutzige, mangelhafte Schweißnaht
• Prüfen, ob die Düse oder der Stromdüsenadapter von Spritzerrückständen verstopft sind
• Überprüfen Sie die Schutzgasversorgung •
• Überprüfen Sie den Gasdurchsatz und stellen Sie ihn ggf. neu ein •
• Überprüfen Sie, ob sich das Schutzgas für Ihre Anwendung eignet •
• Überprüfen Sie die Polarität des Schweißbrenners. Beispiel: Massiver Fe-Zusatzwerkstoff: Rückstromkabel sollte am
Minuspol (-), Drahtvorschubgerät/Brenner Anschluss am Pluspol (+) angeschlossen sein
• Überprüfen Sie die Stromversorgung (Phasenverlust?).
Schwankende Schweißleistung
• Überprüfen Sie, ob der Drahtvorschubmechanismus richtig eingestellt ist.
• Überprüfen Sie, ob die richtigen Vorschubrollen eingesetzt sind.
• Überprüfen Sie die Spannung der Abwicklung des Schweißdrahts von der Drahtspule/Spulennabe.
• Überprüfen Sie, ob der Drahtleiter im Schweißbrenner blockiert ist. Tauschen Sie ihn ggf. aus.
• Überprüfen Sie, ob sich der verwendete Drahtleiter für die Größe und den Typ des Zusatzwerkstoffs eignet.
• Prüfen Sie die Stromdüse auf Größe, Typ und Verschleiß.
• Überprüfen Sie, ob sich der Schweißbrenner bei Ihrer Anwendung überhitzt
• Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse und die Masseklemme.
• Überprüfen Sie die Einstellung der Schweißparameter.
Der Drahtvorschub funktioniert nicht.
DE
• Überprüfen Sie den Drahtvorschubmechanismus. Einstellen, soweit notwendig
• Überprüfen Sie die Funktion des Brennertasters.
• Prüfen Sie, ob der Euro-Brenneranschluss richtig angeschlossen wurde
• Überprüfen Sie, ob der Drahtleiter im Schweißbrenner blockiert ist.
• Prüfen Sie die Stromdüse auf Größe, Typ und Verschleiß.
• Überprüfen Sie den Durchmesser des Zusatzwerkstoffs auf die richtige Größe.
Viele Schweißspritzer
• Überprüfen Sie die Werte der Schweißparameter.
• Überprüfen Sie die Induktivitäts-/Dynamikwerte.
• Überprüfen Sie die Gassorte und den Gasdurchsatz.
• Überprüfen Sie die Schweißpolarität und Kabelanschlüsse.
• Überprüfen Sie, ob sich der Zusatzwerkstoff für Ihre Anwendung eignet.
• Überprüfen Sie das Drahtvorschubsystem.
• Überprüfen Sie die Stromversorgung. Sind alle Stromphasen vorhanden?
• Prüfen Sie, ob der Bediener die richtige Technik/ Bogenlänge/ Arbeitsgeschwindigkeit/ Brennerwinkel verwendet
HINWEIS!
Überprüfungen, die mit dem Netzstrom zusammenhängen, von einem befugten Elektriker
durchgeführt werden.
10
MMT 42C
Die folgende Liste der Probleme und möglichen Ursachen ist nicht verbindlich. Jedoch
Viele dieser Checks können vom Bediener durchgeführt werden. Jedoch müssen die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis