Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenscheiben Und Schiebedach; Beschleunigung; Nützliche Tips - Volvo S80 2006 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschlag auf der
Fensterinnenseite
Den Beschlag auf der Innenseite der Wind-
schutzscheibe und den anderen Scheiben läßt
sich leicht reduzieren, indem Sie die Fenster
putzen. Verwenden Sie hierzu ein herkömmliches
Fensterputzmittel. Wird im Fahrzeug geraucht, ist
ein häufigeres Putzen der Scheiben erforderlich.
Eis und Schnee
Entfernen Sie Eis und Schnee am Lufteinlaß für
die Klimaanlage (Gitter zwischen Haube und
Windschutzscheibe).
Partikelfilter
Beachten Sie bitte, daß das Partikelfilter
regelmäßig ausgetauscht werden muß. Erkundigen
Sie sich bei Ihrem Volvo-Händler.
Tatsächliche Temperatur - ECC
Die von Ihnen gewählte Temperatur entspricht der
körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei
werden Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit,
Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf
den Innenraum und die Karosserie des Fahr-
zeugs einwirken, berücksichtigt.
Sensoren - ECC
Der Sonnensensor befindet sich auf der oberen
Hälfte des Armaturenbretts. Achten Sie darauf,
daß er nicht zugedeckt wird. Auch der Sensor
für die Innenraumtemperatur im Bedienfeld für
die Klimaanlage darf nicht zugedeckt werden.
Seitenscheiben und
Schiebedach
Damit die Klimaanlage zufriedenstellend
funktioniert, müssen Seitenfenster und
Schiebedach geschlossen bleiben. Achten Sie
auch darauf, daß die Durchlaßöffnungen der
Hutablage nicht blockiert sind.

Beschleunigung

Bei voller Beschleunigung schaltet sich die
Klimaanlage vorübergehend ab. Ein kurzweiliger
vorübergehender Temperaturanstieg kann die
Folge sein.
Kondenswasser
Bei warmem Wetter kann Kondenswasser unter
dem Fahrzeug aus der Klimaanlage tropfen.
Dies ist völlig normal.
Fehlersuche
Ihre Volvo-Vertragswerkstatt verfügt über die
Instrumente und Werkzeuge, die für die
Ausführung einer eventuellen Fehlersuche oder
Reparatur Ihrer Klimaanlage erforderlich sind.
Lassen Sie etwaige Überprüfungen und
Reparaturen nur von einschlägig ausgebildeten
Technikern ausführen.
Kältemittel
Die Klimaanlage enthält das Kältemittel R134a.
Es enthält kein Chlor und trägt somit auf keinerlei
Weise zur Zerstörung der Ozonschicht bei.
Ihre Klimaanlage - nützliche Tips
Beim Nachfüllen bzw. Austausch des Kältemit-
tels darf nur R134a verwendet werden. Diese
Arbeit muß in einer autorisierten Werkstatt
durchgeführt werden.
Kraftstoffeinsparung -
Automatische Klimatisierung
ECC
Mit ECC wird die Klimaanlage automatisch
gesteuert und nur in dem zur Kühlung des
Innenraums und Entfeuchtung der einströmen-
den Luft erforderlichen Maße eingesetzt.
Hierdurch wird – verglichen mit herkömmli-
chen Systemen, bei denen die Luft immer bis
kurz über dem Gefrierpunkt abgekühlt wird –
eine bessere Kraftstoffwirtschaftlichkeit
erreicht.
Gebläsefunktion
Bei ausgeschaltetem Motor (auch wenn der
Zündschlüssel in Stellung I oder II steht) wird
das Gebläse automatisch abgeschaltet. Dies
verhindert die Entladung der Batterie.
Zur Aktivierung des Gebläses am Gebläseregler
drehen und die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen.
5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis