Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SYSPLIT DUCT 36-60 EVO HP Q Installationsanleitung Seite 23

Dc inverter hocheffizientes kanal-splitklimagerät wärmepumpenausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Rohrleitungen evakuieren (s. Abb. 8-3).
(Siehe dazu auch die Bedienungsanleitung der Manometerbatterie)
Lösen Sie die Wartungsmuttern der Absperrventile A und B. Schließen Sie den Füllschlauch der
Manometerbatterie an den Wartungsanschluss des Absperrventils A an. (Beide Absperrventile müs-
sen geschlossen sein.)
Schließen Sie den Füllschlauch an die Vakuumpumpe an.
Öffnen Sie das Niederdruckventil der Manometerbatterie vollständig.
Schalten Sie die Vakuumpumpe ein. Am Anfang der Absaugung ist die Wartungsmutter des Absperr-
ventils B leicht zu lösen, um zu prüfen, dass Luft eintritt (das Pumpengeräusch ändert sich und der
Wasserzähler fällt unter Null). Mutter anziehen
Nach Beendigung des Absaugens ist das Niederdruckventil der Manometerbatterie vollständig zu
schließen und die Vakuumpumpe abzuschalten. Nach einer Absaugzeit von über 15 Minuten sollte
der Multimeter -1,0X10-5Pa (-76cmHg) anzeigen.
Nehmen Sie die Kappen der Absperrventile A und B ab, um die Absperrventile A und B vollständig zu
öffnen. Schrauben Sie die Kappen dann wieder fest.
Entfernen Sie den Füllschlauch von Wartungsanschluss des Absperrventils A und schrauben Sie die
Mutter fest.
VORSICHT
" Verwenden Sie immer einen Füllschlauch für den Anschluss an den Wartungsanschluss.
" Nach Anziehen der Kappe ist der Anschluss auf Dichtigkeit zu prüfen.
Kältemittel
Außengerät
A
Saugseite
B
Flüssigkeits-
seite
Stopfbuchsenventil
SYSPLIT DUCT EVO HP
Manometerbatterie
-76 cmHg
Niederdruck
Füllschlauch
Niederdruckseite
Abb. 8-3
Bördelmutter
Innengerät
C
D
Ventilkörper
Ventilschaft
Bördelmutter
Abb. 8-4
23
Hochdruck
Füllschlauch
Vakuumpumpe
Anschlag
Kappe
Systemair Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis