Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffee Entnehmen; Nach Dem Kaffeekochen; Reinigung Und Pflege - Superior CM4166 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM4166:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Warmhalteplatte (6) hält den Kaffee bei eingeschaltetem Gerät ca.
1 Stunde warm.
Zum Ausschalten kippen Sie den Ein- / Ausschalter (5) auf O. Die
Betriebsleuchte im Innern des Schalters (5) schaltet sich ab.

KAFFEE ENTNEHMEN

Warten Sie mit dem Entnehmen des gekochten Kaffees solange, bis auch das
restliche Wasser aus dem Filter in die Glaskanne (7) gelaufen ist.
Nehmen Sie die Glaskanne (7) am Kannengriff (8) von der Warmhalteplatte (6)
und gießen Sie den Kaffee in ein hitzebeständiges Gefäß / Tasse. Schenken
Sie den heißen Kaffee stets langsam und vorsichtig ein! Kippen Sie die
Glaskanne (7) nicht weiter / steiler als unbedingt nötig!
Der Deckel der Glaskanne (7) lässt sich durch ein leichtes nach hinten Ziehen
des Deckelöffners (9) nach oben aufklappen.

NACH DEM KAFFEEKOCHEN

Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Klappen Sie die schwenkbare Filterhalterung (3) auf, indem Sie diese nach links
schwenken.
Heben Sie die Filterhalterung mit Tropfstopp (4) heraus und entsorgen Sie den
Papierfilter mit dem Kaffeesatz.
Setzen Sie die Filterhalterung mit Tropfstopp (4) wieder ein.

REINIGUNG UND PFLEGE

ACHTUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen!
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels
eines trockenen Tuches.
Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit
einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig
abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen des Ein- /
Ausschalters und der Warmhalteplatte keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere
gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel,
Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die
Oberflächen verkratzen könnten.
Die entnehmbaren Zubehörteile wie z.B. die Glaskanne, die Filterhalterung
und die schwenkbare Filterhalterung sind nicht für eine Reinigung in der
Spülmaschine geeignet.
10000494_EB0175559_CM4166_IM_V04b_P130304_27-11-2013_DE.indd 7
7
27/11/2013 9:53 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis