Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten; Einstellen Der Uhrzeit; Einstellen Des Timers; Kaffee Entnehmen - Superior CM2030ST Bedienungsanleitung

Edelstahl kaffeemaschine mit timer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN- / AUSSCHALTEN

Stecken Sie den Netzstecker (9) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Beim Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ertönt ein Signalton, die
Displaybeleuchtung schaltet sich ein und auf dem Display (4) blinkt 00:00.
Durch Drücken des Hauptschalters
Betriebsleuchte (12) schaltet sich ein und leuchtet rot.
Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt die Warmhalteplatte (8) für ca. 1
Stunde warm.
Zum Ausschalten drücken Sie den Hauptschalter
schaltet sich ab.

EINSTELLEN DER UHRZEIT

Zum Einstellen der Stunden drücken Sie die Taste H (7) so oft, bis die
gewünschte Stunde erscheint.
Zum Einstellen der Minuten drücken Sie die Taste M (14) so oft, bis die
gewünschten Minuten erscheinen.
Die Uhrzeit ist automatisch gespeichert.

EINSTELLEN DES TIMERS

Mithilfe des Timers können Sie die Zeit voreinstellen, zu der das Gerät mit der
Kaffeezubereitung beginnen soll.
Hinweis: Wenn Sie den Timer verwenden, müssen Sie darauf achten, dass die Uhr
auf die richtige Zeit eingestellt ist. Die aktuelle Zeit können Sie wie oben unter
„EINSTELLEN DER UHRZEIT" einstellen.
Geben sie Kaffeepulver und Wasser wie beschrieben in die Maschine und
stellen Sie die Glaskanne (22) auf die Warmhalteplatte (8).
Drücken Sie die Taste SET (6) und halten Sie diese gedrückt.
Zum Einstellen der Stunden drücken Sie die Taste H (7).
Zum Einstellen der Minuten drücken Sie Taste MIN (14).
Sobald Sie die SET-Taste (6) loslassen ist die Zeit gespeichert und die normale
Uhrzeit erscheint wieder auf dem Display (4).
Drücken Sie die Taste PROG. (5) und die Betriebsleuchte
Die Kaffeemaschine startet die Kaffeezubereitung zur eingestellten Zeit.

KAFFEE ENTNEHMEN

Warten Sie mit dem Entnehmen des gekochten Kaffees solange, bis kein Kaffee
mehr in die Glaskanne (22) läuft.
Nehmen Sie die Glaskanne (22) am Kannengriff (23) von der Warmhalteplatte
(8) und gießen Sie den Kaffee in ein hitzebeständiges Gefäß / Tasse.
A120640_10002078_CM2030ST_IM-DE_ktk_20-12-2012.indd 7
(13)
schalten Sie die Kaffeemaschine ein. Die
(13)
. Die Betriebsleuchte (12)
7
(12)
leuchtet blau auf.
31/12/2012 2:56 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis