Seite 1
VIESMANN Montageanleitung für die Fachkraft Vitogas 050 Typ GS0A Nenn-Wärmeleistung 29 bis 60 kW Gas-Heizkessel Erdgas- und Flüssiggas-Ausführung VITOGAS 050 Nach Montage entsorgen! 5851 765 4/2005...
Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheits- Vorschriften hinweise Beachten Sie bei Arbeiten Achtung die gesetzlichen Vorschriften zur Dieses Zeichen warnt vor Unfallverhütung, Sach- und Umweltschäden. die gesetzlichen Vorschriften zum Umweltschutz, die berufsgenossenschaftlichen Angaben mit dem Wort Hinweis ent-...
Produktinformation Vitogas050, GS0A Nenn-Wärmeleistung 29 bis 60 kW Vorgerichtet für den Betrieb mit Erdgas E. Mit einem Umstellsatz auf Flüssiggas umstellbar. Montagevorbereitung Vor der Aufstellung Falls ein Untergestell (Zubehör) bestellt wurde, muß dieses montiert werden bevor der Heizkessel am endgültigen Standort aufgestellt wird. Falls eine Abgasüberwachungseinrichtung (Zubehör) bestellt wurde, muß...
Seite 5
Montagevorbereitung (Fortsetzung) Zwischen Abgasrohr und Oberfläche der Wärmedämmung (auch von Zube- hör) muss ein Mindestabstand von 20 mm eingehalten werden. Damit ist sichergestellt, dass die Oberflächen- temperatur der Wärmedämmung bei Nenn-Wärmeleistung 85 ºC nicht überschreitet.
Heizkessel aufstellen und ausrichten Bei Aufstellung des Heizkessels ist Um Zugluft im Bereich des Brenners folgendes zu beachten: zu vermeiden, sollte die Mündung Heizkessel in der Nähe des der Zuluftöffnung nicht unmittelbar Schornsteines aufstellen. hinter dem Heizkessel enden. Besonderes Fundament nicht erfor- Bei untergestelltem Vitocell: derlich.
Regelungsunterteil montieren Achtung Beschädigungen der Fühlerleitung (Kapillare) führen zu Funktionsstö- rungen. Kapillare nicht knicken. Kesseltemperatursensor und Befestigungsschrauben 3,9 x 19 liegen in der Verpackung der Regelung. Überlänge der Fühler-, und Sensorleitung auf Wärmedämm-Matte legen.
Seite 8
Regelungsunterteil montieren (Fortsetzung) A Fühler B Tauchhülse Kesseltemperatursensor mit Ste- cker...
Elektrisch anschliessen Anschlüsse an das Regelungsunterteil siehe Montageanleitung Kessel- kreisregelung. Die Netzleitung liegt in der Verpackung der Regelung. 230 V-Leitungen A und Kleinspannungseitungen B getrennt bündeln. Abgasseitig anschliessen Der Querschnitt der Abgasrohre muss dem des Stutzens der Strömungssiche- rung entsprechen.
Abgasseitig anschliessen (Fortsetzung) 1. Abgasanschluss auf kürzestem Weg vornehmen. Scharfe Knicke vermeiden. 2. Messöffnung A im Abgasrohr erstellen. 3. Abgasrohr wärmedämmen. A Messöffnung 10 mm Gasseitig anschliessen 1. Gasanschluss nach TRGI '86/96 bzw. TRF 1996 erstellen. Gasanschluss: R ½ A Gasanschluss...
Gasseitig anschliessen (Fortsetzung) 2. Gasdruckwächter anbauen und 3. Dichtheitsprüfung durchführen. falls nötig einstellen. Achtung Montageanleitung Gas- Überhöhter Prüfdruck führt druckwächter zu Schäden am Gaskombi- regler. Achtung Max. Prüfüberdruck: Bei falscher Einstellung des 150 mbar. Gasdruckwächters ist die Bei höherem Druck für Leck- Funktion des Brenners suche: Heizkessel von der nicht gewährleistet.
Heizwasserseitig anschliessen (Fortsetzung) 1. Heizungsanlagen gründlich spülen, besonders bei Anschluss des Heiz- kessels an eine vorhandene Hei- zungsanlage. 2. Heizkreise anschließen. A Kesselvorlauf G1½ B Kesselrücklauf G1½ C Sicherheitsrücklauf/Entleerung R ¾ Sicherheitsanschlüsse Die Heizkessel sind mit einem Sicherheitsventil auszurüsten, das bauteilge- prüft, der TRD 721 entsprechend und je nach ausgeführter Anlage gekenn- zeichnet sein muss.
Sicherheitsanschlüsse (Fortsetzung) Wassermangelsicherung Durch Prüfungen ist nachgewiesen, dass auf die nach EN 12828 gefor- derte Wassermangelsicherung ver- zichtet werden kann. Inbetriebnahme und Einregulierung Serviceanleitung zu Heizkes- sel und Kesselkreisregelung.
Seite 16
Viessmann Werke GmbH&Co KG D-35107 Allendorf Telefon:06452 70-0 Telefax:06452 70-2780 www.viessmann.de...