Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehrwalzenwechsel; Ausbau Der Kehrwalze; Einbau Der Kehrwalze - Kranzle 3000 E Betriebsanleitung

Batteriebetriebene kehrsaugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung
5.7
5-14

Kehrwalzenwechsel

Die Kehrwalze besteht aus zwei Halbschalen mit Bürsten.
Die Halbschalen sind durch Schrauben verbunden.
5.7.1

Ausbau der Kehrwalze

Um die Kehrwalze auszubauen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Entfernen Sie den Staubkasten.
Bauen Sie die Batterien aus.
Drücken Sie den Fahrbügel auf den Boden, bis die Maschine vorne
in die Höhe zeigt.
Stützen Sie die Maschine sicher ab (z.B.: zweite Person).
Drehen Sie die Kehrwalze solange, bis die Verschraubungen an der
Kehrwalze sichtbar werden.
Lösen und entfernen Sie diese Verschraubungen.
Entfernen Sie die Kehrwalzenhalbschalen von der Achse und reini-
gen Sie gegebenenfalls den Laufwerkkasten, die Achse und die zu-
gehörigen Walzenlager.
5.7.2

Einbau der Kehrwalze

Die Halbschalen der Kehrwalze besitzen eckige Aussparungen. Diese
Aussparungen dienen zur Aufnahme der Kehrwalzenachse.
Die beiden Halbschalen müssen so auf die viereckige Achse der Bürs-
tenwalze aufgesetzt werden, dass die Achse exakt in die Aussparung
der Halbschalen greift.
Anschließend wird jede Bürstenhälfte mit je 3 Schrauben verschraubt,
bis kein Spalt zwischen den Halbschalen mehr zu erkennen ist.
KSE 910
19/02/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis