Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone BG400 Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASSNAHMEN UND ÜBERPRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME, 1-STUFEN- BRENNER
Allgemeine Regel
Der Installateur hat bei Montage, Ser-
vice und Wartung darauf zu achten,
dass keine elektrischen Kabel und
bzw. oder Brennstoff-/Gasleitungen
blockiert oder beschädigt werden.
Gasdüsenstock
Kontrollieren, dass die Zünd- und Io-
nisationselektroden richtig eingestellt
sind. Die Skizze zeigt die Masse für
die Einstellung der Zünd- und Ionisa-
tionselektroden.
Gasqualität
Gleichzeitig kontrollieren, dass der
Mischkopf für die vorgesehene Gas-
qualität bestimmt ist. (Siehe Abb.).
Entlüftung
Die Entlüftung der Gasleitungen er-
folgt z.B. durch Herausdrehen der
Schraube im Messnippel für den An-
schlussdruck. Einen Plastikschlauch
anschliessen und das Gas ins Freie
ableiten. Nach abgeschlossener Ent-
lüftung, die Schraube in den Mess-
nippel wieder einschrauben.
Dichtheitsprüfung
Bei der Dichtheitsprüfung der Gasar-
matur soll das Magnetventil geschlos-
sen sein. Ein Manometer an den
Messnippel Pa, anschliessen, siehe
Abb. Der Prüfdruck in der Armatur
soll 1,5x max. Anschlussdruck oder
min. 150 mbar sein. Wenn ein Leck
festgestellt wird, die undichte Stelle
mit Seifenwasser oder Lecksuchspray
lokalisieren. Nach dem Abdichten die
Armatur nochmals prüfen.
Die Elektrische Funktionsprüfung
kan wie folgt gemacht werden
Bei Netzanschluss kontrollieren, dass
Phase und Nulleitung nicht vertauscht
werden. Der Gashahn soll geschlos-
sen sein. Der Gasdruckwächter vo-
rübergehend überbrücken damit er
nicht blockiert.
Nachdem der Hauptschalter einge-
schal tet und der Begrenzer und die
Regelthermostaten einge stellt worden
sind, beginnt die Vorbelüftungszeit
von 30-50 sek. Nach Ablauf der Vor-
belüftungszeit tritt die Vorzündung
in Funktion (0,5-2,5 sek je nach der
Kon-struktion des Gasfeuerungsau-
tomaten).
Der Zündfunke soll dann ausreichend
bei der für die Verbrennung erforder-
Funktionsprüfung
lichen Luftmenge ausgebildet sein.
Das Gasventil erhält Spannung und
öffnet. Nach Ablauf der Sicherheitszeit
(2-3 sek.) schaltet der Gasfeuerungs-
automat auf Störung. Das Magnet-
ventil und der Motor werden span-
nungslos. Die Überbrückung nach
beendigter Prüfung entfernen.
VERMERK! Bezieht sich nur auf
Gasfeuerungsautomaten LFL1...
Bei Verwendung von Flüssiggas (Pro-
pangas) soll der Brenner für Nach-
spülung angeschlossen werden. An-
schluss an Klemme 6 auf Klemme 7
im Unterteil des LFL1 ändern.
172 206 27 08-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stg 146

Inhaltsverzeichnis