Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone BG400 Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG
Störursachendiagnose bei Störungen und Störstellungsanzeige
Feuerungsautomat: LME ...
Schnittstellendiagnose
Anschluss des Signalverstärkers
Tabelle mit Alarmcodes
Roter Blinkcode der
Signallampe (LED)
2 -maliges Blinken
Keine Flammenbildung am Ende von «TSA»
••
- Defekte oder verschmutzte Flammenüberwachung
- Defekte oder verschmutzte Brennstoffventile
- Schlechte Brennereinstellung
- Defekte Zündvorrichtung
3 -maliges Blinken
«LP» defekt
•••
- Kein Luftwächtersignal nach «t10»
- «LP» ist in offener Stellung arretiert
4 -maliges Blinken
••••
5 -maliges Blinken
Zeitüberschreitung für «LP»
•••••
- «LP» ist in geschlossener Stellung arretiert
6 -maliges Blinken
••••••
7 -maliges Blinken
•••••••
- Schlechte Brennereinstellung
- Defekte oder verschmutzte Brennstoffventile
- Defekte oder verschmutzte Flammenüberwachung
8 -maliges Blinken
••••••••
9 -maliges Blinken
•••••••••
10 -maliges Blinken
Verbindungsfehler oder interner Fehler,
••••••••••
14 -maliges Blinken
••••••••••
••••
Während der Diagnose der Alarmursache werden die Steuerungsausgänge nicht mit
Spannung versorgt.
- Der Brenner ist abgeschaltet.
- Ausnahme: Alarmsignal «AL» an Klemme 10.
Ein erneutes Einschalten des Brenners erfolgt erst nach einem Reset.
- Drücken Sie die Resettaste 0,5–3 s.
Um in den Schnittstellenmodus zu wechseln, halten Sie die Resettaste länger als 3 s
gedrückt. Um in den Normalmodus zurückzukehren, halten Sie die Resettaste länger
als 3 s gedrückt. Wenn sich der Heizungsautomat in der Alarmstellung befindet, kann
er durch Drücken der Resettaste für 0,5–3 s zurückgesetzt werden.
A1 = LME
12
GP
R/W
L
Mögliche Ursachen
Unzulässiges Flammensignal beim Start
frei
Zu viele ausgegangene Flammen beim Betrieb
frei
frei
Ausgangsanschlussfehler oder andere Fehler.
CPI-Kontakt nicht geschlossen.
2
N
11
1
br
bl
rt
sw
Q1 = AGQ 3...
sw
rt
QRA
172 406 47 08-01
5(5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stg 146

Inhaltsverzeichnis