Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi-Geräte Anschließen; So Schließen Sie Den Projektor An Ein Component-Videogerät An - ViewSonic PX702HD Bedienungsanleitung

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDMI-Geräte anschließen
Stellen Sie über ein HDMI-Kabel eine Verbindung zwischen dem Projektor und dem HDMI-
Gerät her.
1.
Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des Videogerätes
an.
2.
Schließen Sie das andere Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Signaleingang des
Projektors an.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass der Projektor über den HDMI-Eingang des Projektors mit
einem DVD-Player verbunden ist und das Bild in falschen Farben angezeigt wird, ändern Sie
bitte den Farbraum in YUV. Details dazu finden Sie unter
Hinweis: PA501S hat keinen HDMI-Anschluss
So schließen Sie den Projektor an ein Component-
Videogerät an:
Schauen Sie nach, ob ungenutzte Component-Videoausgänge an Ihrem externen
Videogerät zur Verfügung stehen:
• Falls ja, führen Sie einfach die weiteren Schritte aus.
• Falls nicht, müssen Sie sich für eine andere Anschlussmethode entscheiden.
1.
Nehmen Sie ein VGA- (D-Sub) Component-Adapterkabel zur Hand, verbinden Sie
das Ende mit den drei Cinchsteckern mit den Component-Video-Ausgängen des
externen Videogerätes. Achten Sie darauf, die unterschiedlich gefärbten Stecker an
die richtigen Anschlüsse anzuschließen: Grün an grün, blau an blau, rot an rot.
2.
Verbinden Sie das Ende des VGA- (D-Sub) Component-Adapterkabels (mit dem
D-Sub-Anschluss) mit dem Anschluss COMPUTER am Projektor.
Falls das Bild der ausgewählten Videoquelle nach dem Einschalten des Projektors und der
Auswahl der richtigen Videoquelle nicht angezeigt werden sollte, überzeugen Sie sich davon,
dass das externe Videogerät eingeschaltet ist und richtig funktioniert. Sie müssen zudem auch
prüfen, ob die Signalkabel richtig angeschlossen wurden.
„HDMI-Eingangseinstellungen
17
ändern".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis