Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard a Gebrauchsanweisung Seite 54

Beatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Alarme blinken, aber kein
Alarmton
Alarm ertönt, aber kein
Alarm blinkt
Alarm ertönt und alle
Alarme blinken
MEDUMAT Standard a
arbeitet, es wird aber kein
Beatmungsdruck
angezeigt
MV zu gering
Ungewöhnlich hoher
Sauerstoff-Verbrauch
MEDUMAT Standard a
lässt sich nicht
ausschalten
Manometerzeiger steht
nicht auf „0"
Prüfbeutel wird bei
Funktionskontrolle
unzureichend gefüllt,
Diskonnektionsalarm
Kein Stenosealarm bei
Verschließen des
Patientenventils während
Funktionskontrolle (siehe
„7.4 Prüfen des
Atemminutenvolumens",
Punkte 6–9)
DE
54
Störungen und deren Beseitigung
Fehlerursache
Kurzfristige Störung der
Elektronik
Druckmessschlauch am
MEDUMAT Standard a oder am
Patientenventil abgerutscht
Druckmessschlauch ist geknickt
Beatmungsparameter falsch
gewählt
MEDUMAT Standard a defekt
Undichtigkeit in der Sauerstoff-
Zuleitung
Bedienungsfehler
Manometerzeiger dejustiert
Beatmungsparameter falsch
eingestellt
Patientenventil arbeitet fehlerhaft Lippenmembran prüfen
Druckmessschlauch nicht
aufgesteckt
Patientenventil arbeitet fehlerhaft Lippenmembran prüfen
Beseitigung
Aus- und wieder einschalten.
Wenn Fehler erneut auftritt,
instandsetzen lassen
Druckmessschlauch überprüfen
Beatmungsparameter überprüfen
Instandsetzen lassen
Undichtigkeit finden und beseitigen (7.2,
Seite 45)
Taste mind. 2 Sekunden gedrückt halten
Justieren (8.3, Seite 57)
Beatmungsparameter korrigieren
Druckmessschlauch aufstecken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis