Herunterladen Diese Seite drucken

krick Alexandra Bauanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alexandra:

Werbung

Legen Sie die Türe 95 in den Türausschnitt des
Bugschotts 93, dann schieben Sie die Türe nach
oben, drehen das Ganze um und zeichnen von
der Rückseite die Schlitze der Blende 94 auf der
Türe an.
Nach Zeichnung Plan 1 und Abb.14 werden die
Riegel 96 bis 99 angefertigt und aufgeleimt.
Wenn
alle
Teile
Bugschott und Türe mit den Planken 100 beplankt
werden. Verwenden Sie dazu ruck-zuck.
Jetzt können Sie das Bugschott mit ruck-zuck in
den Rumpf einleimen. Antenne und Servokabel
nicht vergessen!
Leimen
Sie
Staukastenvorderteil
Seitenteil 102 zusammen, und passen Sie es an
den Rumpf an.
Die
Stufen
103
eingeleimt, wie auf Plan 1 dargestellt.
Das Ganze grundieren Sie jetzt, schleifen es und
kleben es in den Rumpf ein.
Leimen Sie den Deckel 104 erst an, wenn das
Schanzkleid .107 fertig montiert ist.
Das
vordere
Schanzkleid
gewässert und nass mit der Schablone 106 und
einer
Hilfsleiste
Decksausschnitt
zum
Nicht mit einem Fön trocknen!
Nach
dem
Trocknen
Schanzkleidteile und spannen sie bis zum
Aushärten des Klebers wieder ein. Noch nicht mit
dem Deck verleimen!
Nach
dem
Aushärten
Schanzkleid
zugesägt,
grundiert und eingeleimt.
Die seitlichen Schanzkleidstreifen 107 werden
zusammengeleimt, angepasst und gemäß Plan 1
an das Deck geklebt. Vergessen Sie nicht, jetzt
den Deckel 104 aufzuleimen.
angefertigt
sind,
können
101
werden
verschliffen
wird
über
nach
Abb.15
in
Trocknen
eingespannt.
verleimen
Sie
wird
das
verleimte
verputzt,
verschliffen,
Kleben Sie die Stufen 108 mit dem Sockel 109
zusammen. Verschleifen, grundieren und passen
Sie die Teile an.
Quersüll 110 und Längssüll 111 werden an ihrem
Platz nach Plan 1 angeleimt.
Als nächstes beplanken Sie das Deck und leimen
den Mittelstreifen der Decksbeplankung 112 auf.
Nach Plan 1 wird die weitere Beplankung 113
aufgebracht und anschließend das gesamte Deck
verschliffen.
Bringen Sie die Fenderleisten 114 bis 116 und die
Abdeckleiste 117 nach Plan 1 und den Schnitten
A/A
und
grundieren Sie alles. Dabei ist es ratsam, den
Kunststoffrumpf unterhalb der Fenderleiste mit
Klebeband abzudecken.
Der Lukenrahmen 118 und 119 wird nach Abb.16
angefertigt und verschliffen. Dann wird das
Lukendach 120 aufgeklebt.
und
und
Nacht
den
Die
Spantleisten
grundiert und gleich fertig lackiert, da nach dem
Anleimen im Rumpf eine saubere Lackierung nur
noch mit großem Aufwand möglich ist. Zeichnen
Sie die Position der Leisten nach Plan 1 im Rumpf
an, und kleben Sie dann die abgelängten
Spantleisten an.
Der Dachrahmen wird aus den Teilen 122 bis 126
angefertigt. Eine Hilfe dazu finden Sie in Abb.17.
beide
Seite 6
B/B
an.
Dann
verschleifen
121
werden
© Krick Modelltechnik Knittlingen Juni 2016
und
verschliffen,

Werbung

loading