9
Störungen beheben
Störung
Es riecht nach Lack und raucht.
Tab. 6
Störungen beheben bei Erstinbetriebnahme
Störung
Ofenanlage heizt nicht mehr ausreichend. Der
Raum wird nicht warm.
Ofenanlage heizt zu stark.
Tab. 7
Störungen beheben
Logastyle 20W – 6 720 645 214 (2014/07)
Erstinbetriebnahme
Ursachen
Verwendete Schutzfarbe trocknet aus.
Betrieb
Ursachen
Brennstoff ist zu feucht.
Zu wenig Brennstoff
Verbrennungsluftleitung oder Luftschieber ge-
schlossen.
Zu geringer Schornsteinförderdruck
Feuerraumtür undicht.
Unzureichende Wärmeabgabe an das Heizwas-
ser.
Primärluftöffnungen mit Asche oder Brennstoff
verschlossen.
Zu hoher Schornsteinförderdruck.
Feuerraumtür undicht.
Zu viel Brennstoff.
Störungen beheben
Abhilfe
▶ Aufstellraum gut lüften.
Abhilfe
Feuchtes Holz hat einen schlechteren Heizwert.
▶ Nur trockenes Holz verwenden.
▶ Holzscheite nachlegen.
▶ Alle vorhandenen Luftöffnungen im Heizbe-
trieb öffnen.
▶ Schornstein ist zu kalt. „Lockfeuer" mit Feu-
eranzünder oder geknüllter Zeitung im Feuer-
raum anzünden.
▶ Verbindungsstücke prüfen und bei Bedarf rei-
nigen und abdichten.
▶ Offenstehende Türen anderer an den Schorn-
stein angeschlossenen Feuerstätten schlie-
ßen.
▶ Schornsteinfeger zu Rate ziehen.
▶ Schornsteinförderdruck prüfen.
▶ Reinigungstüren des Schornsteins auf Dicht-
heit prüfen.
▶ Feuerraumtür dicht schließen.
▶ Türgriff fest verriegeln.
▶ Dichtung der Feuerraumtür prüfen und bei
Bedarf ersetzen.
▶ Wärmetauscherrohre reinigen.
▶ Rohrsystem entlüften.
▶ Pumpenleistung ändern.
▶ Primärluftkanal reinigen/aussaugen.
▶ Schornsteinförderdruck prüfen.
▶ Asche entfernen.
▶ Primärluftöffnung freihalten.
▶ Korrekte Position der Rückwandsteine prü-
fen.
▶ Rücksprache mit Schornsteinfeger.
▶ Eventuell Nebenlufteinrichtung einbauen.
▶ Feuerraumtür dicht schließen.
▶ Türgriff fest verriegeln.
▶ Dichtung der Feuerraumtür prüfen und bei
Bedarf ersetzen.
▶ Nur die Brennstoffmenge auflegen, die für
den momentanen Heizbedarf erforderlich
oder möglich ist.
9
23