2.2 Aufbewahren der Originalverpackung
Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Pro-
duktes sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Trans-
portieren des Gerätes. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Pro-
duktlebensdauer. Hinweise für eine ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in
Kapitel 8.
2.3 Aufstellen des Gerätes
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in gut belüfteten Räumen.
X
X
Stellen Sie das Gerät in der Nähe des Verbrauchers auf und vermeiden Sie
X
X
lange Stromleitungen. Ist die Verwendung eines Verlängerungskabels den-
noch erforderlich, beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise:
– Das Verlängerungskabel muss einen Leiterquerschnitt von mindestens
1,5 mm² haben.
– Dabei darf das Verlängerungskabel die maximale Länge von 5 m nicht
überschreiten. Sollte dies nicht ausreichend sein, empfehlen wir die
Verwendung eines längeren Druckluftschlauches.
Achten Sie darauf, dass die angesaugte Luft trocken und staubfrei ist. Ver-
X
X
wenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Räumen.
Der Kompressor darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 5-40
X
X
°C betrieben werden.
Der Kompressor darf nicht in Räumen betrieben werden, in denen sich
X
X
Staub, Farbnebel, Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase be-
finden. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf eine waagerechte und
ebene Standfläche.
Der Kompressor darf ausschließlich in aufrechter Position betrieben werden.
X
X
Der Teleskopgriff darf nur verwendet werden, um mit dem Kompressor zu
X
X
fahren. Beachten Sie bitte dass der Kompressor niemals an dem ausziehba-
ren Griff angehoben bzw. getragen wird.
14/28